Aktuelles
Kompetent.Kritisch.Demokratiefördernd / Digi+ - Digitale Medienkompetenz & Demokratie in zwei Modulen Politische Bildung im digitalen Zeitalter: Beginn: 28.01.2025, 17:30 Uhr - gebührenfrei
Digi+ vereint digitale Medienkompetenz mit politischer Bildung. Im Fokus stehen der sichere Umgang mit digitalen Medien und deren Nutzung für eine aktive demokratische Teilhabe.
Dieses Projekt, in Koop. mit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, ist für alle Personen, die digitale Kompetenzen aufbauen und polische Inhalte besser verstehen wollen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen. Sie lernen in Gemeinschaft in Präsenzphasen und im digitalen Selbststudium.
Modul 2: Politische digitale Demokratiebildung
Politische Bildung im digitalen Zeitalter
- Einführung in Walprogramme und das Wahlsystem
- Nutzung des Wahl-O-Mat zur kritischen Auseinandersetzung
- Vorbereitung auf bevorstehende Wahlen, z.B. Bundestagswahl 2025
Beginn: 28. Januar 2025, 17:30-19:00 Uhr (weitere Termine: 4., 11. und 18.02.2025)
Zur Anmeldung
Modul 1: Grundlagen der digitalen Medienkompetenz
Sicherer Umgang mit digitalen Geräten und dem Intermet
- Bedienung und nutzung von Tablets (Samsung Galaxy)
- Datenschutz & sicheres Surfen
- Erkennen von Fake News
Der 2. Durchgang beginnt am Di., 04. März 2025, 17:30-19:00 Uhr (weitere Termine: 11., 18. und 25.03.2025)
Zur Anmeldung
Das Projekt wird gefördert durch die LpB Niedersachsen.