Die wöchentlichen Gruppentreffen finden unter Anleitung eines Psychologischen Psychotherapeuten statt. Hauptziel ist es, die Rehabilitationserfolge durch die Gruppentreffen für den Alltag zu fördern, zu stabilisieren und ggf. auszubauen.
In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost und Meppen-Süd. Auszeit für Trauernde - für alle Iteressierte Flyer mit näheren Informationen im Schriftenstand der Kirchen. Bei Frage: Petra Kleene, Handy: 01715313786, p.kleene@bistum-os.de oder Carolin Moss, Handy: 0157 55209409 , c.moss@meppen-sued.de
Gelenk- und wirbelsäulenschonende Gymnastik fördert den Muskelaufbau und beugt Haltungsschäden, z.B. durch Konditionstraining, Dehnübungen, Entspannungsübungen vor. Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.
Gelenk- und wirbelsäulenschonende Gymnastik fördert den Muskelaufbau und beugt Haltungsschäden, z.B. durch Konditionstraining, Dehnübungen, Entspannungsübungen vor. Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.
Gelenk- und wirbelsäulenschonende Gymnastik fördert den Muskelaufbau und beugt Haltungsschäden, z.B. durch Konditionstraining, Dehnübungen, Entspannungsübungen vor. Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen. Gebühren inkl. Raumkosten: 63,- € ab 10 TN 78,- € 7 - 9 TN
Gelenk- und wirbelsäulenschonende Gymnastik fördert den Muskelaufbau und beugt Haltungsschäden, z.B. durch Konditionstraining, Dehnübungen, Entspannungsübungen vor. Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Aschendorf/Hümmling. Viele Ideen, wie wir Aktivierungsmaterial selber und auch mit den Senioren einfach ohne große Kosten herstellen können. Viele Spiele zum Gedächtnistraining, zur Sinneswahrnehmung, zur Biografiearbeit und zur Förderung der körperlichen Beweglichkeit werden hier vorgestellt und vermittelt. Anmeldung zu diesen kostenpflichtigen Kurs unter: Tel.: 05952 / 9120 oder Mail: malteser.hilfsdienst@ewetel.net
Kommen Sie zu Kraft und Ruhe. Ihr Atem wird länger und feiner, sobald sich der Geist in die Meditation begibt. Die so entstehende tiefe Ruhe vermittelt ein Gefühl des inneren Freidens. Der Geist wird weit und freier sein. Weg vom Alltag, hin zu Gelassenheit und Ruhe. Im Kurs werden verschiedene Meditations- und Achtsamkeitsübungen vorgestellt, so dass Sie Ihre persönliche Methode herausfinden können. Stärken Sie das Immunsystem, die innere Kraft und das Wohlbefinden. Referentin: Sabrina Specken, Achtsamkeitstrainerin Gebühr: 5 - 6 TN = 55,- € ab 7 TN = 44,- €
Kommen Sie zu Kraft und Ruhe. Ihr Atem wird länger und feiner, sobald sich der Geist in die Meditation begibt. Die so entstehende tiefe Ruhe vermittelt ein Gefühl des inneren Freidens. Der Geist wird weit und freier sein. Weg vom Alltag, hin zu Gelassenheit und Ruhe. Im Kurs werden verschiedene Meditations- und Achtsamkeitsübungen vorgestellt, so dass Sie Ihre persönliche Methode herausfinden können. Stärken Sie das Immunsystem, die innere Kraft und das Wohlbefinden. Referentin: Sabrina Specken, Achtsamkeitstrainerin
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Aschendorf/Hümmling. Jede/r Teilnehmer/-in stellt ein oder mehrere Betreuungsangebote vor. Somit werden in die Praxis umsetzbare Ideen vermittelt, wovon alle profitieren können. Die Beschäftigungsideen sollten von jedem/-der Teilnehmer/-in auf Papier gebracht werden und die Teilnehmenden erhalten eine Mappe mit den gesammelten Unterlagen. Anmeldung zu diesen kostenpflichtigen Kurs unter: Tel.: 05952 / 9120 oder Mail: malteser.hilfsdienst@ewetel.net
Dieser Abend unterstützt Sie dabei, sich mit der eigentlichen Energie von Weihnachten zu verbinden - nämlich Mitgefühl, Dankbarkeit, Frieden und Ankunft. Referentin: Sabrina Specken, Achtsamkeitstrainerin
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Aschendorf/Hümmling. Aktivierung in der Pflege und Betreuung ist in den letzten Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Betreuungskonzeptes für Seniorenheime geworden. Die Bewohner auch geistig zu mobilisieren, erhöht die Zufriedenheit und Qualität der Kommunikation bei Betreuten und Pflegepersonal. In dieser Fortbildung soll speziell am Beispiel von Bastelarbeiten z.B. Kalender von Ostern bis Pfingsten, eingegangen werden. Anmeldung zum Kurs unter: 05952 / 9120 oder malteser.hilfsdienst@ewetel.net
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Aschendorf/Hümmling. Bettlägerigkeit hat viele Ursachen. Die körperliche Ebene rückt in den Vordergrund. Dabei muss für die Versorgung auch gehören, Identität, Würde und Teilhabe zu stärken. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen deren Lebensmittelpunkt das Bett ist, wieder teilweise selbstbestimmt und autonom handeln können. Weiterhin wird das Selbstbewusstsein gefördert, damit Sie nicht in apathische und resignative Verhaltensweisen kommen. Anmeldung zum Kurs unter: Tel.: 05952 / 9120 oder Mail: malteser.hilfsdienst@ewetel.net