Skip to main content

kunterbunte Sinneswerkstatt - Eltern-Kind Gruppe
für Eltern mit Kindern im Alter von etwa 12-24 Monaten

Sensorisches Spielen umfasst alle Aktivitäten, bei denen mindestens einer, meistens aber mehrere der Sinne aktiviert und stimuliert werden. Sei es durch Sehen, Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken, Bewegung oder Gleichgewicht.

Kinder, vor allem Kleinkinder, erforschen und verstehen ihre (Um-)Welt mit Hilfe ihrer Sinne. Durch das Erleben mit allen Sinnen werden Nervenverbindungen im Gehirn aufgebaut und dadurch viele verschiedene Lernbereiche gefördert (Grobmotorik, Feinmotorik, Problemlösungskompetenz sowie die soziale, sprachliche und kognitive Entwicklung).
Die Fantasie und Kreativität
werden angeregt und gefördert.

Die Kursstunden beinhalten verschiedene Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten
mit Alltagsmaterialien zum Nachmachen - Wir kneten, spielen mit Schleim, matschen mit Schaum und vieles mehr.

In dieser Eltern-Kind-Gruppe bekommen Eltern wertvolle Impulse für die Erziehung; Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen weitere soziale Kontakte.

Bitte das Alter des Kindes mitangeben!

Dozentin: Teresa Schulte
Erzieherin und Heilpädagogin

Kurstermine 5

  •  
    Ort
    • 1
    • Montag, 13. Januar 2025
    • 15:30 – 16:15 Uhr
    • Haren (Ems), Rütenbrock
    1 Montag 13. Januar 2025 15:30 – 16:15 Uhr Haren (Ems), Rütenbrock
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Montag, 20. Januar 2025
    • 15:30 – 16:15 Uhr
    • Haren (Ems), Rütenbrock
    2 Montag 20. Januar 2025 15:30 – 16:15 Uhr Haren (Ems), Rütenbrock
    • 3
    • Montag, 27. Januar 2025
    • 15:30 – 16:15 Uhr
    • Haren (Ems), Rütenbrock
    3 Montag 27. Januar 2025 15:30 – 16:15 Uhr Haren (Ems), Rütenbrock
    • 4
    • Montag, 03. Februar 2025
    • 15:30 – 16:15 Uhr
    • Haren (Ems), Rütenbrock
    4 Montag 03. Februar 2025 15:30 – 16:15 Uhr Haren (Ems), Rütenbrock
    • 5
    • Montag, 10. Februar 2025
    • 15:30 – 16:15 Uhr
    • Haren (Ems), Rütenbrock
    5 Montag 10. Februar 2025 15:30 – 16:15 Uhr Haren (Ems), Rütenbrock

kunterbunte Sinneswerkstatt - Eltern-Kind Gruppe
für Eltern mit Kindern im Alter von etwa 12-24 Monaten

Sensorisches Spielen umfasst alle Aktivitäten, bei denen mindestens einer, meistens aber mehrere der Sinne aktiviert und stimuliert werden. Sei es durch Sehen, Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken, Bewegung oder Gleichgewicht.

Kinder, vor allem Kleinkinder, erforschen und verstehen ihre (Um-)Welt mit Hilfe ihrer Sinne. Durch das Erleben mit allen Sinnen werden Nervenverbindungen im Gehirn aufgebaut und dadurch viele verschiedene Lernbereiche gefördert (Grobmotorik, Feinmotorik, Problemlösungskompetenz sowie die soziale, sprachliche und kognitive Entwicklung).
Die Fantasie und Kreativität
werden angeregt und gefördert.

Die Kursstunden beinhalten verschiedene Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten
mit Alltagsmaterialien zum Nachmachen - Wir kneten, spielen mit Schleim, matschen mit Schaum und vieles mehr.

In dieser Eltern-Kind-Gruppe bekommen Eltern wertvolle Impulse für die Erziehung; Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen weitere soziale Kontakte.

Bitte das Alter des Kindes mitangeben!

Dozentin: Teresa Schulte
Erzieherin und Heilpädagogin
17.01.25 01:58:22