Skip to main content

Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung 2024/2025

In der Bildungsregion Emsland werden verschiedene Kursformate zu diesem Thema angeboten.

Die KEB Geschäftsstelle Meppen kann insgesamt 5 gebührenfreie Inhouse- Fortbildungen mit 8 UE (als Tagesseminar oder zweimal 4 UE) anbieten.

Folgende Themen können angefragt werden:

  • Die Macht der Sprache
  • Elterngespräche richtig führen mit dem Schwerpunkt Besprechung einer plötzlichen Diagnose Behinderung
  • Elterngespräche und Körpersprache
  • Sprachentwicklungsgespräche- Abgrenzung Late Talker
  • Mehrsprachigkeit

Als geplante Dozentin ist Frau Wiebke Dornes vorgesehen.

Voraussetzung: Termin muss bis zu den Sommerfreien 2025 durchgeführt sein. Das komplette Team nimmt teil und die Einrichtung hat ihren Sitz im Emsland.

Einrichtungen, die im letzten Jahr schon eine Inhouse-Fortbildung gebucht haben, werden erst mal nicht berücksichtigt.

Ansprechperson: Anne Deeken-Köbbe
Infos und Anmeldungen nur telefonisch (05931 4086-0) oder per Mail an: deeken-koebbe@keb-emsland.de

27.03.25 10:51:32