Digitale Medien? Smartphone, Tablet, Internet? Hieran konnten Sie sich ein wenig ausprobieren? Und Sie fragen sich: Wo und wie finde ich Informationen zu politischen Inhalten? Wo finde ich die Programme der Parteien? Was sagen diese zu einzelnen Themen und Fragen der Zeit? Gibt es „seriöse“ Seiten? Und wie funktioniert ein Wal-O-Mat, von dem alle sprechen? Und wie kann mich ein Wahl-O-Mat bei der Wahlentscheidung unterstützen? Dieses Seminar verbindet an vier Terminen digitale Medien und die Suche nach politischen Inhalten miteinander. Wir werden gemeinsam auf Spurensuche gehen und das eine oder andere Grundsatz- und Wahlprogramm ansehen. Wir schauen verschiedene Internetquellen an und werden den Wahl-O-Mat der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) ausprobieren. Wer kein eigenes Tablet besitzt, kann für den Zeitraum des Seminars ein Tablet kostenfrei ausleihen (begrenzte Stückzahl!). Der Kurs ist gebührenfrei und wird gefördert durch LpB-Landeszentrale für polische Bildung Niedersachsen Teilnahme ist auch ohne Modul 1 möglich, Voraussetzung sind digitale Grundkenntnisse.
In diesem ersten Modul werden die Teilnehmenden ohne digitale Grundkenntnisse befähigt, sicher und kompetent mit Hilfe eines Tabletts Informationen im Internet zu finden. Die Vermittlung der Basics wie z. b. Bedienng, Datenschutz, sicheres Surfen, Fake News .. stehen dabei im Vordergrund. Wer kein eigenes Tablet besitzt, kann für den Zeitraum des Seminars ein Tablet kostenfrei ausleihen (begrenzte Stückzahl!). Der Kurs ist gebührenfrei und wird gefördert durch LpB-Landeszentrale für polische Bildung Niedersachsen