Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege
Aktuelles Kursangebot:
Ein neuer Kurs startet nach den Sommerferien im Familienzentrum in Haselünne
Die Nachfrage nach qualifizierten Tagesmüttern / Tagesvätern ist weiterhin groß.
Es bietet sich für Sie nach der Qualifizierung eine interessante Aufgabe in verschiedenen Einsatzfeldern.
Die Qualifizierung nach dem Konzept des Deutschen Jugendinstituts (DJI) umfasst 160 Unterrichtsstunden.
Durchführung: 1 x wöchentl. abends und 1 (bis max. 2) mal im Monat samstags (außer in den Ferien), ein Praktikum von 10 Std. und ein Erste-Hilfe Kurs für Kindernotfälle
Wer als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchte, muss für die Tätigkeit geeignet sein, d. h. die Person soll sich durch ihre Persönlich-keit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit Erziehungsberechtigten und anderen Tagespflegepersonen auszeichnen und muss über nachweislich vertiefte Kenntnisse in der Kindertagespflege verfügen, die in dieser Qualifizierung erworben werden.
Gerne führen wir mit Ihnen ein persönliches Gepräch. Rufen Sie uns an: 05931 4086-0
Fortbildungswürfel für Kindertagespflegepersonen
Alle Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen zu besuchen und so zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis beizutragen.
Wir bieten im Frühjahr 2025 folgende Themen an:
Thema: So wie du bist - Schüchterne Kinder achtsam begleiten
Termine:
02.09.2025 - Familienzentrum Herzlake
05.11.2025 - Familienzentrum Haren
12.01.2026 - Mehrgenerationenhaus Twist
05.05.2026 - Familienzentrum in Meppen
Thema: Im Gleichgewicht bleiben – Selbstfürsorge als Schlüssel zur Resilienz in der Kindertagespflege
02.09.2025 - Mehrgenerationenhaus Twist
05.11.2025 - Familienzentrum in Meppen
12.01.2026 - Familienzentrum Haselünne
05.05.2026 - Familienzentren Lathen
Sie können sich im jeweiligen Familienzentrum oder hier bei uns anmelden.