Aktuelle Qualifizierungen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Hier finden Sie alle aktuellen Fortbildungen und Qualifizierungen für pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe. Kontinuierlich werden weitere neue Angebote eingestellt.
Schritt für Schritt zum Schutzkonzept
Begleitender Kurs zur Erarbeitung eines Rahmenschutzkonzeptes für Kita und Krippe
Das vorrangige Ziel eines Kinderschutz-Konzeptes ist die Prävention von (sexualisierter) Gewalt in der Einrichtung. Es bietet MitarbeiterInnen, Eltern und auch den Kindern gleichermaßen Orientierung und Sicherheit. Handlungsleitlinien für den Umgang mit Grenzverletzungen ermöglichen eine Haltung, die durch Kompetenz, Wissen und Handlungsfähigkeit geprägt ist.
In diesem fünfteiligen Kurs mit jeweils 4 Zeitstunden wird die Referentin, Inge Hennekes, mit Ihnen die Grundlagen eines alltagstauglichen Kinderschutzkonzeptes erarbeiten.
Gelingende Kommunikation
für pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita
Basis-Kurs "Verstehen und Verstanden werden"
Ziel der Gelingenden Kommunikation ist es komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen und Ideen und Tipps für den Abbau kommunikativer Barrieren zu vermitteln.
Wie dies im Alltag mit Kindern und auch in der Arbeit mit Eltern umgesetzt werden kann, ist Bestandteil dieser insgesamt 12 UE umfassenden Fortbildung, die an zwei Nachmittagen stattfindet.
Das Dozententeam (die Vielfalter) wird anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Gebärden, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und bei Sehbeeinträchtigungen vorstellen.
Termine: Mi., 12.04. und 26.04.2023 jeweils 14:00 - 19:00 Uhr
Weitere Info (z.B. Schwerpunkte des Kurses) und Anmeldung
Refrescher "Verstehen und Verstanden werden"
In dieser Fortbildung wird Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben vorhandene Kenntnisse der Gelingenden Kommunikation aufzufrischen, um gemeinsam anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und Gebärden anzuwenden. Zudem wird Raum gegeben aus der Praxis zu berichten und eventuelle Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung zu besprechen.
Dieser Refresherkurs wird als Auffrischungs- und Vertiefungsfortbildung an einem Nachmittag (6 UE) von 14 bis 19 Uhr mit dem Dozententeam „die Vielfalter“, geleitet.
Termin: Mi., 24.05.2023 - 14:00 - 19:00 Uhr
Weitere Info und Anmeldung
dieVielfalter Teilhabe-Experten.de / gefördert durch Aktion Mensch