Aktuelle Veranstaltungen - Elternbildung
Alle aktuellen Eltern-Kind-Gruppen und weitere Veranstaltungen für Eltern finden Sie hier im Kursprogramm.
Besuchen Sie auch die "Kontaktstelle für Eltern-Kind-Gruppen"
Sommer-Bambinchen
Beginn: 09.08.2022
Eltern-Kind-Kurs in den Sommerferien für Babys von 6 - 12 Monaten
Eltern, die mit ihren Babys spielen und singen wollen, ihre Babys in ihrer Entwicklung begleiten wollen und sich über Alltagsfragen von jungen Familien austauschen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem neuen Kurs teilzunehmen.
Kursinhalte:
- Altersgerechte Anregungen zur Förderung der Entwicklung des Babys
- Spielanregungen zur Entfaltung der Sinne
- Unterstützung in der Erziehung
- Aufbau eines Netzwerkes junger Familien
In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd
Babymassage
Neuer Kurs startet am 06.09.2022
Die Babymassage für Babys von 6 Wochen bis 6 Monaten stellt eine besonders intensive und liebevolle Form des Körperkontaktes zwischen Eltern und Babys dar. Die Eltern können sich während der Massage völlig auf ihr Kind einlassen, machen sich mit seinen Reaktionen vertraut und erfahren dabei, welche Bedürfnisse ihr Baby hat.
Durch die bewusste und liebevolle Massage wird die Durchblutung gefördert, die Muskeln, Gelenke und das Immunsystem gestärkt. Gleichzeitig lernen die Eltern ihr Kind noch besser kennen und durch die intuitiven und vertrauensvollen Berührungen wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt.
Kess-erziehen - weniger Stress - mehr Freude für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren
Beginn: 06.09.2022
Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden.
Ziel dieses Elternkurses ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Kinder partnerschaftlich zu erziehen.
KESS-erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und noch wichtiger; eine Einstellung, die das Zusammenleben in den Familien erleichtert.
Der Kurs umfasst 5 Einheiten:
- Das Kind sehen, soziale Grundbedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren
- Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zu tragen
- Konflikte entschärfen, Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln.
Dieser Kurs wurde von der AKF- Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung in Bonn entwickelt.
KESS steht für kooperative, ermutigende, soziale und situationsorientierte Erziehung.
Elternabende
"Kindern die Folgen ihres Handelns zumuten" - Online-Elternabend zu logischen Folgen nach dem Elternkurs Kess-erziehen®
Termin: 06.10.2022, 19:30 Uhr Weitere Infos und Anmeldung
Kinderkrankheiten natürlich lindern - Termin: 13.10.2022, 19:00 Uhr im Propsteigemeindehaus Meppen Weitere Infos und Anmeldung
"Spiel-Regeln" im Alltag - Online-Elternabend zu Regeln und Rituale nach Kess-erziehen®
Termin: 03.11.2022, 19.30 Uhr Weitere Infos und Anmeldung
Stoffwindeln - eine echte Alternative oder nur etwas für "Ökos"? -
Termin: geplant für Herbst 2022
In welchem Himmel ist Oma? Mit Kindern Tod und Trauer begegnen! Neue Termine werden frühzeitig bekannt gegeben
Mädchen sind Prinzessinnen und Jungs Abenteurer? Digitaler Elternabend zu Rollenbilder und Geschlechterdarstellung in Bilderbüchern -
Termin: geplant für Herbst 2022
Zahngesundheit bei Babys und Kleinkindern -
Termin: geplant für Herbst 2022
Weitere Infos / Anmeldung
Die biblischen Geschichten rund um Ostern kindgerecht erzählen - Termin: verschoben auf Ostern 2023 Weitere Infos
Workshops
Family Yoga
für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
ab Herbst 2022, 3 Termine
Weitere Infos und Anmeldung
Nähen für Babys und Kleinkinder - Nähtreff
neue Termine sind in Planung
Weitere Infos und Anmeldung
Säuglingspflegekurs für werdene Eltern
Das Leben mit einem Baby stellt werdende Eltern vor eine neue Herausforderung. Damit Sie gut vorbereitet diese Zeit genießen können, gibt diese Veranstaltung theoretische und praktische Hilfestellungen.
Ein neuer Kurs ist in Planung.