Skip to main content

Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Fortbildungswürfel für Kindertagespflegekräfte

Fortbildungsveranstaltungen für Kindertagespflegepersonen

Thema: Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Alltagmaterialien sind kostengünstig und können gezielt eingesetzt werden, und so die Bewegung und die Wahrnehmung der Kinder fördern.
Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps diese in der Kindertagespflege einzusetzen.

Bitte melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen im jeweiligen Familienzentrum an.
Für diese Veranstaltung:
FZ St. Elisabeth, Kirchstr. 29, 49733 Haren - Tel. 05932 - 50033440 - E-Mail: familienzentrum@martinus-haren.de
Ansprechpartnerin: Frau Paklin

Alle Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen zu besuchen und so zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis beizutragen.

Die Veranstaltungen werden vom Landkreis Emsland gefördert und sind gebührenfrei.
Mit dem Besuch der Fortbildungsreihe sind Kindertagespflegepersonen nicht an ein bestimmtes Familienzentrum gebunden und können selbstverständlich an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Weitere Fortbildungswürfel der KEB:

Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Di., 21.03.2023 - Familienzentrum Geeste-Dalum

Mit Musik den Betreuungsalltag begleiten
Mo., 16.01.2023 - Familienzentrum St. Vincentius, Haselünne (Kurs-Nr. 2102)
Di., 21.03.2023 - Familienzentrum St. Elisabeth, Haren (Kurs-Nr. 2101)

Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Fortbildungswürfel für Kindertagespflegekräfte

Fortbildungsveranstaltungen für Kindertagespflegepersonen

Thema: Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Alltagmaterialien sind kostengünstig und können gezielt eingesetzt werden, und so die Bewegung und die Wahrnehmung der Kinder fördern.
Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps diese in der Kindertagespflege einzusetzen.

Bitte melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen im jeweiligen Familienzentrum an.
Für diese Veranstaltung:
FZ St. Elisabeth, Kirchstr. 29, 49733 Haren - Tel. 05932 - 50033440 - E-Mail: familienzentrum@martinus-haren.de
Ansprechpartnerin: Frau Paklin

Alle Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen zu besuchen und so zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis beizutragen.

Die Veranstaltungen werden vom Landkreis Emsland gefördert und sind gebührenfrei.
Mit dem Besuch der Fortbildungsreihe sind Kindertagespflegepersonen nicht an ein bestimmtes Familienzentrum gebunden und können selbstverständlich an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Weitere Fortbildungswürfel der KEB:

Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung mit Alltagsmaterialien
Di., 21.03.2023 - Familienzentrum Geeste-Dalum

Mit Musik den Betreuungsalltag begleiten
Mo., 16.01.2023 - Familienzentrum St. Vincentius, Haselünne (Kurs-Nr. 2102)
Di., 21.03.2023 - Familienzentrum St. Elisabeth, Haren (Kurs-Nr. 2101)
22.03.23 23:02:44