Skip to main content

Kunst und Kreativität

9 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Spinnen, eine alte Handarbeitstechnik erlernen - Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Di. 02.01.2024 14:30
Twist
- Anfängerinnen und Fortgeschrittene

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Twist. Dieser Kurs vermittelt erste Kenntnisse in der Technik des Spinnens. Von der geschorenen Schafwolle bis zum fertigen Wollfaden werden die einzelnen Arbeitsschritte gezeigt. Wenn ein Spinnrad vorhanden ist, bitte mitbringen! Termine: jeden 1. Dienstag im Monat Ansprechpartnerin: Margret Franzbach, Tel.: 0 59 36/ 18 91.

Kursnummer 8301TWB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Margret Franzbach
Handarbeiten in verschiedenen Techniken nach alten und neuen Mustern
Di. 09.01.2024 09:00
Twist
nach alten und neuen Mustern

In Zusammenarbeit mit der kfd St. Ansgar, Twist. Neue Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Kursnummer 8300TWB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Angelika Ferrenci
Kreatives Gestalten mit Nadel und Faden
Di. 09.01.2024 09:00
Meppen

Kleidung und schöne Dinge für den Haushalt oder zum Verschenken aus Stoffen selber herzustellen ist ein tolles Erlebnis. Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Nähutensilien mitbringen.

Kursnummer 9306ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lammina Broens
Offenes Nähcafé Haren (Ems) ...ohne euch wäre das Leben nur halb so bunt...
Mi. 17.01.2024 15:00
Haren

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Haren. Nähen - Stricken - Häkeln - Basteln - Kaffeetrinken - Unterhaltung Für Männer, Frauen und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund; mit Kinderbetreuung. Alle sind willkommen - die Teilnahme ist kostenlos, Das offene Nähcafé ist ein Angebot für alle Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund. Gemeindemitglieder aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft begleiten und unterstützen das Nähcafé zusammen mit ehrenamtlichen Hobbyschneiderinnen und weiteren Unterstützerinnen, dem Internationalen Frauentreff, der Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte e.V. Im Nähcafé werden zusätzlich auch Stricken, Häkeln oder Basteln angeboten. Unser Ziel ist, dass die geflüchteten Menschen die eigenen Fähigkeiten wieder entdecken und entwickeln. Ihre Erfahrungen wollen wir mit einbeziehen. Neben dem Nähen steht auch der Gedanke des sozialen Zusammenhalts im Mittelpunkt. Unser Nähcafé soll dazu beitragen, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und die sprachlichen Kompetenzen zu erweitern und zu unterstützen. Ebenso sollen alle voneinander lernen, um sich mit Menschen aus anderen Kulturen auf Augenhöhe zu begegnen. Die Initiative soll Verständigung und Integration fördern und unterstützen. Auch Jugendliche können sich an dem Projekt Nähcafé beteiligen und teilnehmen. Kleine Kinder dürfen mitgebracht werden. Die Öffnungszeiten werden durch Ehrenamtliche gewährleistet. Alle sind willkommen. Termine: 1. und 3. Mittwoch im Monat, in den Ferien ist das Nähcafé geschlossen. Zeit: 15:00 - 17:30 Uhr, jeweils 3 Stunden Ort: Pfarrzentrum Bischof-Demann-Haus, Martinusplatz 2 - 4, Haren Ansprechpartnerinnen: Mechthild Fabian, Marilies Menke Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses der Deutschen Bundestags.

Kursnummer 9300HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mechthild Fabian
Patchwork selber nähen
Fr. 26.01.2024 16:00
Geeste-Gr. Hesepe

Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie mit Hilfe verschiedener Patchworktechniken Decken, Kissen oder auch Wandbehänge herzustellen. Kenntnisse im Patchwork Nähen sind erforderlich! Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien, Kabel etc. Gebühr: Auf Anfrage

Kursnummer 9303GE3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Rita Moorkamp
Patchwork selber nähen
Fr. 02.02.2024 16:00
Meppen

Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie mit Hilfe verschiedener Patchworktechniken Decken, Kissen oder auch Wandbehänge herzustellen. Kenntnisse im Patchwork Nähen sind erforderlich! Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien, Kabel etc. Gebühr: Auf Anfrage

Kursnummer 9304ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Rita Moorkamp
Patchwork selber nähen
Di. 06.02.2024 19:00
Meppen

Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie mit Hilfe verschiedener Patchworktechniken Decken, Kissen oder auch Wandbehänge herzustellen. Kenntnisse im Patchwork Nähen sind erforderlich! Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien, Kabel etc. Gebühr: Auf Anfrage

Kursnummer 9305ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Rita Moorkamp
Klöppeln für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
Mi. 28.02.2024 19:30
Meppen
Fortgeschrittene

Die traditionelle Handarbeit "Klöppeln" fasziniert immer wieder. Sie hält Kopf und Hände fit. In diesem Kurs erlernen Einsteigerinnen die Grundklöppeltechniken. Fortgeschrittene Klöpplerinnen können ihre Kenntnisse durch neue Muster und Techniken vertiefen und ergänzen. Das Klöppelmaterial (ohne Garn) wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Gebühr: Auf Anfrage

Kursnummer 8302ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Annette Schlösser
Patchwork selber herstellen für Anfänger und Fortgeschrittene Wochenendkurs
Mo. 04.03.2024 19:30
Haren-Wesuwe
Wochenendkurs

Haben Sie Interesse in einer Gruppe Gleichgesinnter an zwei Wochenenden kreativ zu sein? Sie möchten aus Stoff kleine Teile zu einem Ganzen zusammenfügen? In diesem Kurs lernen Sie die Patchworktechnik von Anfang an. Bitte eine Nähmaschine und Nähutensilien mitbringen (wenn vorhanden auch Doppelstecker). Gebühr auf Anfrage! Anmeldung: Angelika Jansen, Tel. 0 59 32/ 42 94

Kursnummer 9302HR3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Angelika Jansen
Loading...
08.12.23 14:38:49