Skip to main content

Fortbildung zum/zur ehrenamtliche/n Hospizbegleiter/in - Grundseminar

In Zusammenarbeit mit der Hospizgemeinschaft Lathen/Haren und der Freiwilligenagentur Haren.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwerben die entsprechenden Kenntnisse damit sie eine qualifizierte ehrenamtliche Hospizarbeit leisten können.

Die Hospizgemeinschaft der SG Lathen und die Stadt Haren/Ems bietet ein Hospizseminar an, denn die Voraussetzung für die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitung ist ein einführendes Seminar, bestehend aus dem Grund-, dem Aufbau- und Vertiefungsseminar. Interessierte können ohne Vorbildung an diesem Seminar teilnehmen.
Das Grundseminar findet statt am 22. September: 17:00-21:00 Uhr, am 23. September: 9:00 bis 17:00 Uhr und am 24. September: 9:00 bis 13:00 Uhr. Imbiss und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Es entstehen außer der eigenen Anreise keine Kosten.
Die Termine für das Aufbau- und das Vertiefungsseminar werden mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen abgesprochen.

Schwersterkrankte und Angehörige können Unterstützung durch individuelle Begleitung bekommen.
Dafür fehlen Helfer und Helferinnen für die Sterbe- und Trauerbegleitungen. Momentan sind nur noch einige Helferinnen/er aktiv, da aus privaten Gründen mehr als 12 Frauen und Männer aufhören mussten.
Anmeldungen bitte und Informationen unter Tel.: 05932/996734 bei Martin Schwill, Mail: fag@martinus-haren.de oder Tel.: 05933/1403 auch mit Nennung des Namens und Telefonnummer auf AB und an Mail: luise@redheb.de

Kurstermine 3

  •  
    Ort
    • 1
    • Freitag, 22. September 2023
    • 17:00 – 21:00 Uhr
    • Haren
    1 Freitag 22. September 2023 17:00 – 21:00 Uhr Haren
    • 2
    • Samstag, 23. September 2023
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Haren
    2 Samstag 23. September 2023 09:00 – 17:00 Uhr Haren
    • 3
    • Sonntag, 24. September 2023
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Haren
    3 Sonntag 24. September 2023 09:00 – 13:00 Uhr Haren

Fortbildung zum/zur ehrenamtliche/n Hospizbegleiter/in - Grundseminar

In Zusammenarbeit mit der Hospizgemeinschaft Lathen/Haren und der Freiwilligenagentur Haren.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwerben die entsprechenden Kenntnisse damit sie eine qualifizierte ehrenamtliche Hospizarbeit leisten können.

Die Hospizgemeinschaft der SG Lathen und die Stadt Haren/Ems bietet ein Hospizseminar an, denn die Voraussetzung für die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitung ist ein einführendes Seminar, bestehend aus dem Grund-, dem Aufbau- und Vertiefungsseminar. Interessierte können ohne Vorbildung an diesem Seminar teilnehmen.
Das Grundseminar findet statt am 22. September: 17:00-21:00 Uhr, am 23. September: 9:00 bis 17:00 Uhr und am 24. September: 9:00 bis 13:00 Uhr. Imbiss und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Es entstehen außer der eigenen Anreise keine Kosten.
Die Termine für das Aufbau- und das Vertiefungsseminar werden mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen abgesprochen.

Schwersterkrankte und Angehörige können Unterstützung durch individuelle Begleitung bekommen.
Dafür fehlen Helfer und Helferinnen für die Sterbe- und Trauerbegleitungen. Momentan sind nur noch einige Helferinnen/er aktiv, da aus privaten Gründen mehr als 12 Frauen und Männer aufhören mussten.
Anmeldungen bitte und Informationen unter Tel.: 05932/996734 bei Martin Schwill, Mail: fag@martinus-haren.de oder Tel.: 05933/1403 auch mit Nennung des Namens und Telefonnummer auf AB und an Mail: luise@redheb.de
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 2228HRK2
    Periode 2023
  • Start
    Fr. 22.09.2023
    17:00 Uhr
    Ende
    So. 24.09.2023
    13:00 Uhr
  • Info/Anmeldungen bitte unter Tel.: 05932/996734 bei Martin Schwill, Mail: fag@martinus-haren.de oder Tel.: 05933/1403 auch mit Nennung des Namens und Telefonnummer auf AB und an Mail: luise@redheb.de
    3 Termine / 18 Ustd.
    Dozent*in:
    Referententeam
    Martin Schwill
    Kursort: Haren
22.09.23 12:55:25