Skip to main content

Gesellschaft und Politik

Loading...
BDKJ Regionaltreffen
Mi. 22.03.2023 19:00
Sögel

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Jugendbüro Emsland-Mitte.

Kursnummer 2431MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Referententeam
Na klar, ich kann das auch! Integration praktisch auf zwei Rädern Radfahrtraining für Frauen jeden Alters und jeder Kultur
Mo. 17.04.2023 16:00
Meppen
Radfahrtraining für Frauen jeden Alters und jeder Kultur

In Zusammenarbeit mit der Stadt Meppen, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Elisabeth Mecklenburg "Na klar, ich kann das auch!" Integration praktisch auf zwei Rädern - Radfahrtraining für Frauen jeden Alters und jeder Kultur Eingeladen sind alle Frauen jeden Alters und jeder Kultur, die gerne Fahrrad fahren würden - aber es in ihrer Kindheit nicht gelernt haben - oder aus der Übung sind und ihre Fähigkeiten gerne wieder auffrischen möchten - und interessiert sind, gemeinsam mit anderen Frauen neue Kulturen und Lebensweisen kennen zu lernen. Eine zertifizierte und erfahrene Radfahrlehrerin bereitet die Frauen Schritt für Schritt mit leichten Übungen und durch spezielle Tretroller, Lauf- und Fahrräder auf das Fahren vor. Die Übungsräder und Roller werden zur Verfügung gestellt vom "Erholungsgebiet Hasetal". Weitere Kooperationspartner können hinzukommen. Treffpunkt: KEB Geschäftsstelle Meppen Termine: 10 Termine a 2 Zeitstunden max. können 10 Teilnehmerinnen mitmachen! Bitte bequeme Kleidung und feste Schuhe tragen. Anmeldungen: KEB Emsland Mitte, Tel. 05931 4086-0 oder www.keb-meppen.de Ansprechpartnerin: Anne Deeken-Köbbe, KEB Meppen,

Kursnummer 1304MEK3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Theresia Debeerst
Interkulturelle Eltern-Kind Gruppe
Mi. 19.04.2023 11:00
Meppen

Kommen Sie ursprünglich aus einem anderen Land oder haben Sie Interesse Kinder und Mütter aus anderen Nationen und deren Kultur kennenzulernen? Wer Lust hat, diese Gruppe mit seiner Kultur zu bereichern und voneinander zu lernen, ist herzlich willkommen! Gemeinsames Spiel von Kindern und Eltern (z.B. Sing-, Finger- oder Kreisspiele oder andere Formen gemeinsamer kreativ-musischer Betätigung) Weiterführendes Gespräch mit den Müttern/Vätern zu verschiedenen Themen (z.B. Gruppensituationen, Entwicklung der Kinder, Erziehungs- und Lebensfragen, gesellschaftliche Themen u.a.)

Kursnummer 2173ME4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franziska Fehnker
Arbeitskreis: Fortbildung für ehrenamtliche Multiplikator*innen für Zeltlagerfreizeiten
Mi. 19.04.2023 19:00
Online in ZOOM
für Zeltlagerfreizeiten

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Jugendbüro Emsland-Mitte.

Kursnummer 2430MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Emsland Mitte Referententeam
Das "gute" Land, das Gott dir gibt - Einlassen auf neue Lebenssituationen
Mo. 24.04.2023 17:00
Haren-Wesuwe
- Einlassen auf neue Lebenssituationen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH und der kfd Wesuwe.

Kursnummer 2419HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Sonja Golla
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Do. 25.05.2023 19:30
Haren-Wesuwe

In Zusammenarbeit mit Kolping Wesuwe. Was genau kann in einer Patientenverfügung geregelt werden und welche Maßnahmen sind sinnvoll schriftlich festzulegen? Wann sollte eine Vorsorgevollmacht ausgestellt und welche und wie viele Personen können bevollmächtigt werden? Referentin: Jutta Heines, SkF Emsland-Mitte

Kursnummer 1313HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jutta Heines
Literarische Begegnungen
Mi. 27.09.2023 09:30
Haselünne

Die Auswahl weiterer Werke erfolgt in Absprache mit den Teilnehmenden. Sie sind herzlich eingeladen!

Kursnummer 3101HS3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Martina Siebenmorgen
Loading...
22.03.23 22:38:39