Omas/Opas Kindheit
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Sögel/Aschendorf-Hümmling.
Oma`s Kindheit
Warmherzig erzählte kurze Anekdoten aus der Kinderzeit, besonders bei Demenzerkrankten geschätzt. Früher hatten die Kinder im Vergleich zu heute sehr wenig Spielzeug. Eine Puppe besaß dennoch fast jedes Mädchen, einen Teddy oder ein Steckenpferd fast jeder Junge. Von den Eltern oder Verwandten oftmals selbst hergestellt. Das ganze Jahr wurde in erster Linie jedoch im freien gespielt: fangen, hüpfen, verstecken, Murmeln werfen, Ballspiele. Im Sommer standen auch das gemeinsame Baden im See und im Winter das gemeinsame Rodeln sowie die Schneeballschlacht auf dem Programm. Neben Vorlesegeschichten, Spieleanleitungen erstellen wir einen Teddy und ein Steckenpferd. Bitte eine Schere, einen alten Männersocken und Stifte mitbringen.
Oma`s Kindheit
Warmherzig erzählte kurze Anekdoten aus der Kinderzeit, besonders bei Demenzerkrankten geschätzt. Früher hatten die Kinder im Vergleich zu heute sehr wenig Spielzeug. Eine Puppe besaß dennoch fast jedes Mädchen, einen Teddy oder ein Steckenpferd fast jeder Junge. Von den Eltern oder Verwandten oftmals selbst hergestellt. Das ganze Jahr wurde in erster Linie jedoch im freien gespielt: fangen, hüpfen, verstecken, Murmeln werfen, Ballspiele. Im Sommer standen auch das gemeinsame Baden im See und im Winter das gemeinsame Rodeln sowie die Schneeballschlacht auf dem Programm. Neben Vorlesegeschichten, Spieleanleitungen erstellen wir einen Teddy und ein Steckenpferd. Bitte eine Schere, einen alten Männersocken und Stifte mitbringen.
Kurstermine 2
-
Ort
-
- 1
- Dienstag, 05. März 2024
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Meppen
1 Dienstag 05. März 2024 18:30 – 21:30 Uhr Meppen -
- 2
- Donnerstag, 07. März 2024
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Meppen
2 Donnerstag 07. März 2024 18:30 – 21:30 Uhr Meppen
Omas/Opas Kindheit
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Sögel/Aschendorf-Hümmling.
Oma`s Kindheit
Warmherzig erzählte kurze Anekdoten aus der Kinderzeit, besonders bei Demenzerkrankten geschätzt. Früher hatten die Kinder im Vergleich zu heute sehr wenig Spielzeug. Eine Puppe besaß dennoch fast jedes Mädchen, einen Teddy oder ein Steckenpferd fast jeder Junge. Von den Eltern oder Verwandten oftmals selbst hergestellt. Das ganze Jahr wurde in erster Linie jedoch im freien gespielt: fangen, hüpfen, verstecken, Murmeln werfen, Ballspiele. Im Sommer standen auch das gemeinsame Baden im See und im Winter das gemeinsame Rodeln sowie die Schneeballschlacht auf dem Programm. Neben Vorlesegeschichten, Spieleanleitungen erstellen wir einen Teddy und ein Steckenpferd. Bitte eine Schere, einen alten Männersocken und Stifte mitbringen.
Oma`s Kindheit
Warmherzig erzählte kurze Anekdoten aus der Kinderzeit, besonders bei Demenzerkrankten geschätzt. Früher hatten die Kinder im Vergleich zu heute sehr wenig Spielzeug. Eine Puppe besaß dennoch fast jedes Mädchen, einen Teddy oder ein Steckenpferd fast jeder Junge. Von den Eltern oder Verwandten oftmals selbst hergestellt. Das ganze Jahr wurde in erster Linie jedoch im freien gespielt: fangen, hüpfen, verstecken, Murmeln werfen, Ballspiele. Im Sommer standen auch das gemeinsame Baden im See und im Winter das gemeinsame Rodeln sowie die Schneeballschlacht auf dem Programm. Neben Vorlesegeschichten, Spieleanleitungen erstellen wir einen Teddy und ein Steckenpferd. Bitte eine Schere, einen alten Männersocken und Stifte mitbringen.