Zentrierung und Entschleunigung durch Achtsamkeit Achtsamkeit und Selbstfürsorge - die innere Mitte finden Durch eine ausgewogene Abwechslung wird ein guter Einstieg in die ganz eigene Achtsamkeitspraxis gelegt und mit Hilfe von Übungen vertieft. Im Kurs wird die Referentin Anleitungen geben um die eigene Achtsamkeit und Zuwendung für sich selbst zu finden, getreu der Aussage: „Denn nur wenn du dich gut um dich selbst kümmerst und wohlwollend für dich sorgst, kannst du auch wieder für andere und für die Welt da sein. Doch alles beginnt bei dir selbst und deinem Umgang mit dir.“ Referentin: Sabrina Specken, Achtsamkeitstrainerin
Gebühr: 5 - 6 TN = 55,- € ab 7 TN = 44,- €
Zentrierung und Entschleunigung durch Achtsamkeit Mit dieser Veranstaltung möchten wir Wege aufzeigen, um in der Zeit des Trauerns sich selbst (wieder) zu finden, um sich zu stärken. Durch eine ausgewogene Abwechslung wird ein guter Einstieg in die ganz eigene Achtsamkeitspraxis gelegt und mit Hilfe von Übungen vertieft. Im Kurs wird die Referentin Anleitungen geben um die eigene Achtsamkeit und Zuwendung für sich selbst zu finden, getreu der Aussage: „Denn nur wenn du dich gut um dich selbst kümmerst und wohlwollend für dich sorgst, kannst du auch wieder für andere und für die Welt da sein. Doch alles beginnt bei dir selbst und deinem Umgang mit dir.“ Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen. Referentin: Sabrina Specken, Achtsamkeitstrainerin Gebühr: 5 - 6 TN = 25,- € ab 7 TN = 18,- €
In Zusammenarbeit mit Kolping Wesuwe.
In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Aschendorf/Hümmling. Bettlägerigkeit hat viele Ursachen. Die körperliche Ebene rückt in den Vordergrund. Dabei muss für die Versorgung auch gehören, Identität, Würde und Teilhabe zu stärken. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Menschen deren Lebensmittelpunkt das Bett ist, wieder teilweise selbstbestimmt und autonom handeln können. Weiterhin wird das Selbstbewusstsein gefördert, damit Sie nicht in apathische und resignative Verhaltensweisen kommen. Anmeldung zum Kurs unter: Tel.: 05952 / 9120 oder Mail: malteser.hilfsdienst@ewetel.net
In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Mama sein ein Traum und Vollzeitjob: als Mama ist man auch Köchin, Trösterin, Taxifahrerin, Lehrerin, Gärtnerin, Handwerkerin und vieles mehr. Da bleibt kaum eine Minute Zeit für einen selbst. Das zerrt an den Nerven und kann für schlechte Laune sorgen. Deswegen brauchen Mamas kleine Auszeiten im Alltag, um ihren Akku aufzuladen. An diesem Abend wollen wir gemeinsam eine kleine Auszeit mit kreativen Elementen und Achtsamkeitsübungen genießen.