Skip to main content

Ein Orientierungskurs für Frauen
Meppen kennen lernen und Deutsch lernen

In Kooperation mit: Deutsches Rotes Kreuz, MBE Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen.

MiA-Kurse speziell für Sie
Sie haben Lust, sich regelmäßig mit anderen Frauen zu treffen?
Sie möchten Deutschland besser kennenlernen?
Sie wollen mehr über Kinderbetreuung, Schule und Beruf erfahren?
Und Sie möchten nebenbei in Ihrem eigenen Tempo Ihr Deutsch verbessern?

Dann sind Sie in einem MiA-Kurs genau richtig.

MiA ist ein Kursangebot von Frauen für Frauen.
Die MiA-Kurse finden meistens im Klassenzimmer statt. Dort sprechen Sie über Themen, die für Sie wichtig sind. Dabei können Sie ihr Deutsch verbessern.
An manchen Tagen gehen Sie gemeinsam nach draußen, zum Beispiel um die Stadt kennen zu lernen.
Oft gibt es in MiA-Kursen auch noch andere Angebote, zum Beispiel nähen, singen oder malen Sie zusammen.
MiA ist ein Kursangebot, in dem Frauen sich gegenseitig stärken, Sie machen sich Mut. Sie lernen dazu und erfahren viel Neues.

Wie laufen MiA-Kurse ab?
- Die Kursgruppe besteht nur aus Frauen. Auch die Kursleiterin ist eine Frau.
- Die anderen Frauen kommen aus Ihrem Heimatland oder der ganzen Welt.
- Ein Kurs dauert 34 Stunden, verteilt über Wochen oder Monate.
- Sie können an bis zu drei Kursen teilnehmen.
- Die Inhalte des Kurses passen zu Ihnen. Darauf achtet die Kursleiterin.
- Sie müssen für den Kurs nichts bezahlen.

Wer kann teilnehmen?
Damit Sie am MiA-Kurs teilnehmen können, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Sie dürfen noch keinen Schul- oder Berufsabschluss in Deutschland erworben haben. Daneben müssen Sie zu einer der folgendden drei Gruppen gehören:
- Sie sind Ausländerin und haben die Erlaubnis, dauerhaft in Deutschland zu bleiben.*(Nach $ 44 Abs. 1 Satz 2 AufenthG
oder § 24 AufenthG. Frauen aus Westeuropa, USA, Kanada und Australien dürfen nicht teilnehmen)
- Sie sind Asylbewerberin und kommen aus Afghanistan, Eritrea, Somalia oder Syrien.
- Sie sind Asylbewerberin und vor dem 1. August 2019 nach Deutschland gekommen. Sie besitzen seit mindestens drei Monaten eine Aufenthaltsgestattung. Ihr Herkunftsland ist kein sogenanntes sicheres Herkunftsland. Sie sind berufstätig oder Arbeitssuchend oder haben ein nicht schulpflichtiges Kind.**(Nach § 44 Abs. 4 Ziff. 1 AufenthG)

Wenn Sie unsicher sind, ob diese Beschreibung auf Sie zutrifft, nehmen sie Kontakt zu einem Kursanbieter auf. Dieser kann Ihnen weiterhelfen.

Auskunft und Anmeldung nur über:
Migrationsberatungs- und Kontaktstelle DRK-Kreisverband Emsland e.V.
Geschäftsstelle Meppen, Dalumer Str. 17, 49716 Meppen
Tel.: 05931 8006 3019 oder Handy: 0159 04833011

Kurstermine 11

  •  
    Ort
    • 1
    • Freitag, 06. Oktober 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    1 Freitag 06. Oktober 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 2
    • Dienstag, 10. Oktober 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    2 Dienstag 10. Oktober 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 3
    • Freitag, 13. Oktober 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    3 Freitag 13. Oktober 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 4
    • Freitag, 03. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    4 Freitag 03. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 5
    • Dienstag, 07. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    5 Dienstag 07. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 6
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    6 Mittwoch 08. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 7
    • Freitag, 10. November 2023
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Meppen
    7 Freitag 10. November 2023 09:00 – 12:30 Uhr Meppen
    • 8
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    8 Dienstag 14. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 9
    • Freitag, 17. November 2023
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Meppen
    9 Freitag 17. November 2023 09:00 – 12:30 Uhr Meppen
    • 10
    • Dienstag, 21. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    10 Dienstag 21. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
    • 11
    • Freitag, 24. November 2023
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • Meppen
    11 Freitag 24. November 2023 09:00 – 12:15 Uhr Meppen
  • 11 vergangene Termine

Ein Orientierungskurs für Frauen
Meppen kennen lernen und Deutsch lernen

In Kooperation mit: Deutsches Rotes Kreuz, MBE Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen.

MiA-Kurse speziell für Sie
Sie haben Lust, sich regelmäßig mit anderen Frauen zu treffen?
Sie möchten Deutschland besser kennenlernen?
Sie wollen mehr über Kinderbetreuung, Schule und Beruf erfahren?
Und Sie möchten nebenbei in Ihrem eigenen Tempo Ihr Deutsch verbessern?

Dann sind Sie in einem MiA-Kurs genau richtig.

MiA ist ein Kursangebot von Frauen für Frauen.
Die MiA-Kurse finden meistens im Klassenzimmer statt. Dort sprechen Sie über Themen, die für Sie wichtig sind. Dabei können Sie ihr Deutsch verbessern.
An manchen Tagen gehen Sie gemeinsam nach draußen, zum Beispiel um die Stadt kennen zu lernen.
Oft gibt es in MiA-Kursen auch noch andere Angebote, zum Beispiel nähen, singen oder malen Sie zusammen.
MiA ist ein Kursangebot, in dem Frauen sich gegenseitig stärken, Sie machen sich Mut. Sie lernen dazu und erfahren viel Neues.

Wie laufen MiA-Kurse ab?
- Die Kursgruppe besteht nur aus Frauen. Auch die Kursleiterin ist eine Frau.
- Die anderen Frauen kommen aus Ihrem Heimatland oder der ganzen Welt.
- Ein Kurs dauert 34 Stunden, verteilt über Wochen oder Monate.
- Sie können an bis zu drei Kursen teilnehmen.
- Die Inhalte des Kurses passen zu Ihnen. Darauf achtet die Kursleiterin.
- Sie müssen für den Kurs nichts bezahlen.

Wer kann teilnehmen?
Damit Sie am MiA-Kurs teilnehmen können, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Sie dürfen noch keinen Schul- oder Berufsabschluss in Deutschland erworben haben. Daneben müssen Sie zu einer der folgendden drei Gruppen gehören:
- Sie sind Ausländerin und haben die Erlaubnis, dauerhaft in Deutschland zu bleiben.*(Nach $ 44 Abs. 1 Satz 2 AufenthG
oder § 24 AufenthG. Frauen aus Westeuropa, USA, Kanada und Australien dürfen nicht teilnehmen)
- Sie sind Asylbewerberin und kommen aus Afghanistan, Eritrea, Somalia oder Syrien.
- Sie sind Asylbewerberin und vor dem 1. August 2019 nach Deutschland gekommen. Sie besitzen seit mindestens drei Monaten eine Aufenthaltsgestattung. Ihr Herkunftsland ist kein sogenanntes sicheres Herkunftsland. Sie sind berufstätig oder Arbeitssuchend oder haben ein nicht schulpflichtiges Kind.**(Nach § 44 Abs. 4 Ziff. 1 AufenthG)

Wenn Sie unsicher sind, ob diese Beschreibung auf Sie zutrifft, nehmen sie Kontakt zu einem Kursanbieter auf. Dieser kann Ihnen weiterhelfen.

Auskunft und Anmeldung nur über:
Migrationsberatungs- und Kontaktstelle DRK-Kreisverband Emsland e.V.
Geschäftsstelle Meppen, Dalumer Str. 17, 49716 Meppen
Tel.: 05931 8006 3019 oder Handy: 0159 04833011
01.12.23 23:49:58