Skip to main content

Vielfältige Bücher in der Kindertagespflege
Fortbildungswürfel für Kindertagespflegekräfte

Fortbildungsveranstaltungen für Kindertagespflegepersonen

Vielfältige Bücher in der Kindertagespflege
Bücher sind ein Schlüssel zur Welt. Beim Anschauen und Vorlesen erfahren die Kinder viel über sich selbst, über andere Menschen und das (Zusammen-)Leben. Deswegen ist es wichtig, dass Kinder Zugang zu Büchern haben, in denen vielfältige Themen, Figuren und Lebenswelten vorkommen und ohne Einseitigkeiten dargestellt werden.
In dieser Fortbildung werden wir uns ganz praktisch mit Bilderbüchern für Kinder bis 3 Jahren beschäftigen. Wir stöbern in einer Auswahl an Büchern, schauen und lesen, gehen in den Austausch und lernen Kriterien für die Auswahl vielfältiger, inklusiver Kinderbücher kennen.

Dieser Termin findet in Haren oder Lathen statt. Genaue Info teilen wir schnellstmöglich mit!
Bitte melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen im jeweiligen Familienzentrum an.
FZ St. Elisabeth, Kirchstraße 27, 49733 Haren - Tel. 05932 - 50033440, E-Mail: familienzentrum@martinus-haren.de
Ansprechpartnerin: Frau Paklin
FZ Purzelbaum Lathen, Wahner Straße 13, 49762 Lathen, 05933-6468245, E-Mail: familienzentrum.purzelbaum@lathen.de
Ansprechpartnerin: Frau Gertzen

Alle Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen zu besuchen und so zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis beizutragen.

Die Veranstaltungen werden vom Landkreis Emsland gefördert und sind gebührenfrei.
Mit dem Besuch der Fortbildungsreihe sind Kindertagespflegepersonen nicht an ein bestimmtes Familienzentrum gebunden und können selbstverständlich an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Weitere Fortbildungswürfel der KEB: Durch Wahrnehmung lernen, aber vor Reizüberflutung schützen

Vielfältige Bücher in der Kindertagespflege
Fortbildungswürfel für Kindertagespflegekräfte

Fortbildungsveranstaltungen für Kindertagespflegepersonen

Vielfältige Bücher in der Kindertagespflege
Bücher sind ein Schlüssel zur Welt. Beim Anschauen und Vorlesen erfahren die Kinder viel über sich selbst, über andere Menschen und das (Zusammen-)Leben. Deswegen ist es wichtig, dass Kinder Zugang zu Büchern haben, in denen vielfältige Themen, Figuren und Lebenswelten vorkommen und ohne Einseitigkeiten dargestellt werden.
In dieser Fortbildung werden wir uns ganz praktisch mit Bilderbüchern für Kinder bis 3 Jahren beschäftigen. Wir stöbern in einer Auswahl an Büchern, schauen und lesen, gehen in den Austausch und lernen Kriterien für die Auswahl vielfältiger, inklusiver Kinderbücher kennen.

Dieser Termin findet in Haren oder Lathen statt. Genaue Info teilen wir schnellstmöglich mit!
Bitte melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen im jeweiligen Familienzentrum an.
FZ St. Elisabeth, Kirchstraße 27, 49733 Haren - Tel. 05932 - 50033440, E-Mail: familienzentrum@martinus-haren.de
Ansprechpartnerin: Frau Paklin
FZ Purzelbaum Lathen, Wahner Straße 13, 49762 Lathen, 05933-6468245, E-Mail: familienzentrum.purzelbaum@lathen.de
Ansprechpartnerin: Frau Gertzen

Alle Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen, die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen zu besuchen und so zum Erhalt ihrer Pflegeerlaubnis beizutragen.

Die Veranstaltungen werden vom Landkreis Emsland gefördert und sind gebührenfrei.
Mit dem Besuch der Fortbildungsreihe sind Kindertagespflegepersonen nicht an ein bestimmtes Familienzentrum gebunden und können selbstverständlich an mehreren Veranstaltungen teilnehmen.

Weitere Fortbildungswürfel der KEB: Durch Wahrnehmung lernen, aber vor Reizüberflutung schützen
01.12.23 23:36:32