Gelingende Kommunikation - Refresher "Verstehen und Verstanden werden"
- für pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita
Gefördert durch die Aktion Sorgenkind.
Ziel der Gelingenden Kommunikation ist es komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen und Ideen und Tipps für den Abbau kommunikativer Barrieren zu vermitteln.
In dieser Fortbildung wird Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben vorhandene Kenntnisse der Gelingenden Kommunikation aufzufrischen, um gemeinsam anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und Gebärden anzuwenden. Zudem wird Raum gegeben aus der Praxis zu berichten und eventuelle Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung zu besprechen.
Dieser Refresherkurs wird als Auffrischungs- und Vertiefungsfortbildung an einem Nachmittag (6 UE) von 14 bis 19 Uhr mit dem Dozententeam „Die Vielfalter“, geleitet.
Ziel der Gelingenden Kommunikation ist es komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen und Ideen und Tipps für den Abbau kommunikativer Barrieren zu vermitteln.
In dieser Fortbildung wird Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben vorhandene Kenntnisse der Gelingenden Kommunikation aufzufrischen, um gemeinsam anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und Gebärden anzuwenden. Zudem wird Raum gegeben aus der Praxis zu berichten und eventuelle Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung zu besprechen.
Dieser Refresherkurs wird als Auffrischungs- und Vertiefungsfortbildung an einem Nachmittag (6 UE) von 14 bis 19 Uhr mit dem Dozententeam „Die Vielfalter“, geleitet.
Gelingende Kommunikation - Refresher "Verstehen und Verstanden werden"
- für pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita
Gefördert durch die Aktion Sorgenkind.
Ziel der Gelingenden Kommunikation ist es komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen und Ideen und Tipps für den Abbau kommunikativer Barrieren zu vermitteln.
In dieser Fortbildung wird Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben vorhandene Kenntnisse der Gelingenden Kommunikation aufzufrischen, um gemeinsam anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und Gebärden anzuwenden. Zudem wird Raum gegeben aus der Praxis zu berichten und eventuelle Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung zu besprechen.
Dieser Refresherkurs wird als Auffrischungs- und Vertiefungsfortbildung an einem Nachmittag (6 UE) von 14 bis 19 Uhr mit dem Dozententeam „Die Vielfalter“, geleitet.
Ziel der Gelingenden Kommunikation ist es komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen und Ideen und Tipps für den Abbau kommunikativer Barrieren zu vermitteln.
In dieser Fortbildung wird Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben vorhandene Kenntnisse der Gelingenden Kommunikation aufzufrischen, um gemeinsam anhand von konkrete Praxisbeispiele die unterstützende Kommunikation mit Hilfe von Symbolen, Kommunikationshilfen, einfache Sprache und Gebärden anzuwenden. Zudem wird Raum gegeben aus der Praxis zu berichten und eventuelle Schwierigkeiten in der konkreten Umsetzung zu besprechen.
Dieser Refresherkurs wird als Auffrischungs- und Vertiefungsfortbildung an einem Nachmittag (6 UE) von 14 bis 19 Uhr mit dem Dozententeam „Die Vielfalter“, geleitet.