Skip to main content

Mit Kindern den Friedhof erkunden
- Begräbniskultur verstehen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd.

Der Friedhof bietet einen guten Ort, um Kinder an Themen wie Tod und Trauer heranzuführen. Sich während einer Führung über Gräber, Pflanzen oder Grabzeichen zu unterhalten, bringt den Kindern bei, über den Tod zu sprechen wie über anderes auch. Warum heißt der Friedhof eigentlich Friedhof? Und was hat ein Schmetterling aus Stein auf einem Grabstein zu suchen?
Die Kinder sollen raten, mitmachen und ihre eigenen Ideen einbringen. So lernen sie ganz nebenbei etwas über Begräbniskulturen, die Geschichte des Meppener Friedhofs und den Beruf des Friedhofgärtners.

Mit Kindern den Friedhof erkunden
- Begräbniskultur verstehen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd.

Der Friedhof bietet einen guten Ort, um Kinder an Themen wie Tod und Trauer heranzuführen. Sich während einer Führung über Gräber, Pflanzen oder Grabzeichen zu unterhalten, bringt den Kindern bei, über den Tod zu sprechen wie über anderes auch. Warum heißt der Friedhof eigentlich Friedhof? Und was hat ein Schmetterling aus Stein auf einem Grabstein zu suchen?
Die Kinder sollen raten, mitmachen und ihre eigenen Ideen einbringen. So lernen sie ganz nebenbei etwas über Begräbniskulturen, die Geschichte des Meppener Friedhofs und den Beruf des Friedhofgärtners.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 2134MEK4V
    Periode 2023
  • Start
    Di. 07.11.2023
    16:00 Uhr
    Ende
    Di. 07.11.2023
    18:15 Uhr
  • 1 Termin / 3 Ustd.
    Dozent*in:
    Carolin Moß
    Kursort: Meppen
    Friedhof Marktstiege Meppen

    siehe Raumplan vor Ort

02.12.23 00:36:16