Skip to main content

Veranstaltung für Eltern

Loading...
Me Time - Auszeit für Mamas
Do. 05.10.2023 19:00
Meppen

In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Mama sein ein Traum und Vollzeitjob: als Mama ist man auch Köchin, Trösterin, Taxifahrerin, Lehrerin, Gärtnerin, Handwerkerin und vieles mehr. Da bleibt kaum eine Minute Zeit für einen selbst. Das zerrt an den Nerven und kann für schlechte Laune sorgen. Deswegen brauchen Mamas kleine Auszeiten im Alltag, um ihren Akku aufzuladen. An diesem Abend wollen wir gemeinsam eine kleine Auszeit mit kreativen Elementen und Achtsamkeitsübungen genießen.

Kursnummer 2116MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gebühr wird bar eingesammelt.
Dozent*in: Carolin Moß
Offener Nähtreff für alle Nähinteressierte
Do. 05.10.2023 19:30
Meppen

In entspannter Atmosphäre wollen wir gemeinsam Nähen, Upcyclen, uns austauschen. Unter Anleitung könnt ihr Schnittmuster ausprobieren und Projektideen umsetzen. Eigene Werke können umgesetzt, verändert oder vollendet werden. Eine Nähmaschine und Nähzubehör muss mitgebracht werden!

Kursnummer 9317ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
5-6 TN = 110,- € ab 7 TN 98,- €
Dozent*in: Maria Meyer
Bücher für die ganz kleinen Leute Elternabend
Do. 12.10.2023 19:30
Meppen
Elternabend

Die ersten Lebensjahre des Kindes sind geprägt von täglich neuen Erfahrungen und vom Erwerb neuer Fähigkeiten: Kinder lernen zu sehen, sich zu bewegen und zu sprechen. Dieses Lernen kann durch Bücher gefördert werden. Eltern können mit ihrem Kind anhand von Bilderbüchern gemeinsam die Welt entdecken. Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes und Tipps für die Lesefrühförderung ihrer Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren: Warum Bücher schon in den ersten Lebensjahren wichtig sind? Lesen als Ritual - Welche Bücher mögen ganz Kleine? Der richtige Griff ins Bücherregal und die Vorstellung der Elternbibliothek der Stadtbücherei KÖB sind Themen die an diesem Abend besprochen werden.

Kursnummer 2144ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christiane Kues
Bambinchen - Eltern-Kind Gruppe für Kleinkinder im Alter von 1 - 2 Jahre
Sa. 14.10.2023 10:00
Meppen-Esterfeld
im Alter von 1 - 2 Jahre

Eltern, die mit ihren Babys spielen und singen wollen, ihre Babys in ihrer Entwicklung begleiten wollen und sich über Alltagsfragen von jungen Familien austauschen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem neuen Kurs "Bambinchen Eltern-Kind Gruppe" teilzunehmen. Kursinhalte: - Altersgerechte Anregungen zur Förderung der Entwicklung des Babys - Spielanregungen zur Entfaltung der Sinne - Unterstützung in der Erziehung - Aufbau eines Netzwerkes junger Familien Bitte eine Unterlage/Decke mitbringen. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich und möglich unter: www.keb-meppen.de (Kurs-Nr.: 21124)

Kursnummer 21124ME4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Jessica Kasimir
Laternen gestalten - Workshop
Mo. 30.10.2023 10:00
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. „Kommt, wir woll’n Laterne laufen, zündet eure Kerzen an…“ Es ist wieder Laternenzeit! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bastelt eure ganz individuelle Laterne. Wir stellen einen Kreativpool mit verschiedenen Anleitungen und Ideen sowie eine Auswahl verschiedener Materialien zur Verfügung, aus denen ihr euch nach eurem Geschmack bedienen könnt.

Kursnummer 2132MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gebühr wird bar eingesammelt zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Carolin Moß
Abenteuer Pubertät - Gelassen durch stürmische Zeiten Aber wie? Kess-erziehen Elternkurs
Di. 07.11.2023 19:30
Meppen
Aber wie? Kess-erziehen Elternkurs

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen Meppen. „Abenteuer Pubertät - Gelassen durch stürmische Zeiten“ Aber wie? Kess-erziehen Elternkurs Die Katholische Erwachsenbildung Emsland Mitte e.V. startet ab Di., 07. November 2023, um 19:30 Uhr in den Räumen der KEB, Nagelshof 21b, Meppen den praxisorientierten Elternkurs Kess-erziehen – „Abenteuer Pubertät“. Dieser 4teilige Kurs, für Eltern von Kindern u. Jugendlichen zwischen 10 – 16 Jahren, setzt an konkreten Erziehungssituationen an und vermittelt Wege, wie Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenständigen, verantwortungsvollen, kooperativen und lebensfrohen Menschen unterstützt werden können. Praxisbeispiele von alltäglichen Erziehungssituationen sowie konkrete Anregungen für zu Hause ermöglichen eine leichte Umsetzung der Inhalt. Referentin: Gabriela Danne-Wessels, Kess Multiplikatorin Infos und Anmeldungen : KEB Meppen, Tel.: 05931 40860 www.keb-emsland.de

Kursnummer 2189MEB4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bitte setzen Sie sich bei finanziellen Schwierigkeiten bezgl. der Teilnahmegebühren telefonisch mit der KEB in Verbindung.
Dozent*in: Gabriela Danne-Wessels
Heilige und Namenspatrone in der Familie feiern Workshop
Mi. 08.11.2023 19:30
Meppen
Workshop

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen Süd. Namenstag? Was feiert man da und warum wird der Tag gefeiert? Und wie feiert man das? Party, Kuchen, Geschenke – richtig persönlich wird es, wenn Familien eigene Rituale entwickeln. Wie diese aussehen können und was es genau mit den Heiligen auf sich hat, besprechen wir gemeinsam an diesem Abend.

Kursnummer 2159MEB4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für MAterial werden 5,- €/Erw. bar eingesammelt
Dozent*in: Carolin Moß
Erste-Hilfe bei Säuglings- u. Kindernotfällen für Kindertagespflegepersonen
Sa. 11.11.2023 09:00
Haselünne-Lotten
für Kindertagespflegepersonen

Für Kindertagespflegepersonen des Kurses 2149-2020 Dieser Kurs ist Vorraussetzung, um als Kindertagespflegeperson zu arbeiten! Inhalte: - Notfallvorsorge - Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Atem- und Kreislaufstillstand - Vorsorge vor Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen.

Kursnummer 21121HS3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Kruithoff
Adventszeit in der Familie gestalten Workshop
Do. 23.11.2023 19:30
Meppen
Workshop

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen Süd. Die Wochen vor Weihnachten laden zur Einstimmung auf das Fest der Geburt Jesu ein – auch und gerade zuhause mit der Familie. Wir erarbeiten gemeinsam ein paar Ideen, wie Eltern und Kinder diese Zeit gemeinsam gestalten und genießen können.

Kursnummer 2160MEB4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für Material werden 5,- €/Erw. bar eingesammlt
Dozent*in: Carolin Moß
Loading...
22.09.23 13:13:23