Skip to main content

Veranstaltung für Eltern

Loading...
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern mit Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren
Mi. 12.04.2023 15:00
Meppen
im Alter von 3 - 4 Jahren

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Vitus - Propstei, Meppen. In diesen Eltern-Kind-Gruppen, die ehrenamtlich organisiert sind, treffen sich regelmäßig Eltern mit ihren Kindern in den jeweiligen Pfarrheimen, um gemeinsam diese Gruppenstunden für Eltern und Kinder zu nutzen: Eltern bekommen wertvolle Impulse für die Erziehung, Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen Kontakte untereinander. Kinder lernen Kompetenzen zu entwickeln und sich einzubringen, singen, basteln, forschen, spielen und finden Freunde. Durch die ganzheitlichen Angebote werden Kinder in der Gruppe nachhaltig gefördert und angeregt und Eltern in der Erziehung unterstützt. Somit stärken Familien sich gegenseitig und bilden kleine Netzwerke für Familien. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität für junge Familien in und durch die Gemeinschaft mit einander zu verbessern und sich in der / oder die Kirchengemeinden beheimatet zu fühlen. Die Gruppenstunden finden wöchentlich bzw. vierzehntägig in der Regel das ganze Jahr hindurch in den örtlichen Pfarrheimen statt.

Kursnummer 2186ME4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Altmeppen
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern mit Kinder
Do. 13.04.2023 09:00
Meppen-Hemsen

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Hemsen. In diesen Eltern-Kind-Gruppen, die ehrenamtlich organisiert sind, treffen sich regelmäßig Eltern mit ihren Kindern in den jeweiligen Pfarrheimen, um gemeinsam diese Gruppenstunden für Eltern und Kinder zu nutzen: Eltern bekommen wertvolle Impulse für die Erziehung, Lernen gemeinsam mit den Kindern und knüpfen Kontakte untereinander. Kinder lernen Kompetenzen zu entwickeln und sich einzubringen, singen, basteln, forschen, spielen und finden Freunde. Durch die ganzheitlichen Angebote werden Kinder in der Gruppe nachhaltig gefördert und angeregt und Eltern in der Erziehung unterstützt. Somit stärken Familien sich gegenseitig und bilden kleine Netzwerke für Familien. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität für junge Familien in und durch die Gemeinschaft mit einander zu verbessern und sich in der / oder die Kirchengemeinden beheimatet zu fühlen. Die Gruppenstunden finden wöchentlich bzw. vierzehntägig in der Regel das ganze Jahr hindurch in den örtlichen Pfarrheimen statt.

Kursnummer 2193ME4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Natalie Büscher-Schwieters
Kess-erziehen - weniger Stress - mehr Freude für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren
Di. 18.04.2023 19:30
Geeste-Dalum
für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Bernadette, Dalum. Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Ziel dieses Elternkurses ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Kinder partnerschaftlich zu erziehen. KESS-erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und noch wichtiger; eine Einstellung, die das Zusammenleben in den Familien erleichtert. Der Kurs umfasst 5 Einheiten: - Das Kind sehen, soziale Grundbedürfnisse achten - Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren - Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zu tragen - Konflikte entschärfen, Probleme lösen - Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln. Dieser Kurs wurde von der AKF- Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung in Bonn entwickelt. KESS steht für kooperative, ermutigende, soziale und situationsorientierte Erziehung. Elternhandbuch: 7,50 € Gefördert durch das Bistum Osnabrück. Anmeldungen ab sofort möglich: www.keb-meppen.de!

Kursnummer 2156GEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
7 - 9 TN = 30,- € ab 10 TN = 20,- € nur Lastschrift möglich
Dozent*in: Gabriela Danne-Wessels
B(r)eikostalarm - wenn der Löffel ins Spiel kommt
Di. 18.04.2023 19:30
Meppen

I Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam den Weg von der Milch zum Familientisch mit ganz viel Freude und Entspannung. Wir schauen uns offizielle Empfehlungen der Ernährungsgesellschaften an und was es bei der Betrachtung zu berücksichtigen gilt. Der Workshop beantwortet deine drängenden Fragen: - Wann ist der richtige Zeitpunkt mit Beikost zu beginnen? (Breikostreife) - Womit sollte begonnen werden? (geeignete und ungeeignete Lebensmittel) - Worauf muss ich achten? (Sicherheitsaspekte, Verschlucken) Außerdem erhaltet ihr praktische Tipps für den Breikoststart.

Kursnummer 2135ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gebühr wird bar eingesammelt
Dozent*in: Lara Voß
Spielraum nach Emmi Pikler - Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kinder im Alter von 9 Monate bis 2 Jahre
Mi. 19.04.2023 10:00
Herzlake
für Eltern mit Kinder im Alter von 9 Monate bis 2 Jahre

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Herzlake. Einmal wöchentlich wollen wir gemeinsam spielen, wobei die freie und ungestörte Bewegungsentwicklung der Kinder im Vordergrund steht. Es steht ein altersgerechtes Spielangebot in geborgener und entspannter Atmosphäre zur Verfügung. Anmeldung möglich über: www.keb-meppen.de

Kursnummer 2169HZK4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sabrina Kampen
Interkulturelle Eltern-Kind Gruppe
Mi. 19.04.2023 11:00
Meppen

Kommen Sie ursprünglich aus einem anderen Land oder haben Sie Interesse Kinder und Mütter aus anderen Nationen und deren Kultur kennenzulernen? Wer Lust hat, diese Gruppe mit seiner Kultur zu bereichern und voneinander zu lernen, ist herzlich willkommen! Gemeinsames Spiel von Kindern und Eltern (z.B. Sing-, Finger- oder Kreisspiele oder andere Formen gemeinsamer kreativ-musischer Betätigung) Weiterführendes Gespräch mit den Müttern/Vätern zu verschiedenen Themen (z.B. Gruppensituationen, Entwicklung der Kinder, Erziehungs- und Lebensfragen, gesellschaftliche Themen u.a.)

Kursnummer 2173ME4G
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franziska Fehnker
Wer singt betet doppelt - Elternabend - einfache Lieder, Geschichten und mehr für gemeinsames Erleben des Jahreskreises
Di. 25.04.2023 19:30
Meppen
- einfache Lieder, Geschichten und mehr für gemeinsames Erleben des Jahreskreises

In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Vitus, Meppen. „Wer singt betet doppelt“ - einfache Lieder, Geschichten und mehr für das gemeinsame Erleben des Jahreskreises in der Familie Kinder lassen sich besonders über Musik, Bewegung und Spiel ansprechen und machen sich auf diese Weise mit Inhalten vertraut. An diesem Abend gibt es viele praktische Anregungen für die Vermittlung von verschiedenen Festen im Jahreskreis und die gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind. Auch ihre persönlichen Fragen zu diesen Themen haben hier ihren Platz. Eine Anmeldung zum Elternabend ist möglich über: Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte e.V. , Nagelshof 21b, Meppen Tel.: 05931 4086-0, www.keb-meppen.de und Familienzentrum St. Vitus, Kanalstr. 30, Meppen Tel.: 05931 8227, E-Mail: st.vitus.kita@ewe.net

Kursnummer 2119MEK3V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kerstin Silies
Säuglingspflegekurs für werdende Eltern
Mi. 26.04.2023 19:00
Meppen

In diesem Kurs geht es vorrangig um die sinnvolle Vorbereitung auf ein Leben mit euerem Baby. Der Säuglingspflegekurs stellt eine Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs dar. Wir sprechen über: - sinnvolle Anschaffungen (Kinderwagen, Erstausstattung, Pflegeartikel) - Ernährung und Pflege des Babys (Stillen, Füttern, Wickeln, Hautpflege und Baden) - Schlafen und Tagesablauf

Kursnummer 2142ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Franziska Fehnker
Kess-erziehen - weniger Stress - mehr Freude für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren
Mi. 26.04.2023 19:30
Meppen
für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Margareta, Meppen. Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Ziel dieses Elternkurses ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Kinder partnerschaftlich zu erziehen. KESS-erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und noch wichtiger; eine Einstellung, die das Zusammenleben in den Familien erleichtert. Der Kurs umfasst 5 Einheiten: - Das Kind sehen, soziale Grundbedürfnisse achten - Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren - Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zu tragen - Konflikte entschärfen, Probleme lösen - Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln. Dieser Kurs wurde von der AKF- Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung in Bonn entwickelt. KESS steht für kooperative, ermutigende, soziale und situationsorientierte Erziehung. Elternhandbuch: 7,50 € Gefördert durch das Bistum Osnabrück. Anmeldungen ab sofort möglich: www.keb-meppen.de!

Kursnummer 2187MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
7-9 TN = 30,- € ab 10 TN = 25,- €
Dozent*in: Gabriela Danne-Wessels
Großes Geschrei? Trennungsängste bei Kindern Digitaler Elternabend
Di. 09.05.2023 19:30
Online in ZOOM
Digitaler Elternabend

Ein digitaler Elternabend zu Eltern-Kind-Bindungen Wie entsteht eigentlich Trennungsangst und wie gehe ich damit um? In diesem Workshop geht es um Eltern-Kind-Bindungen und der Frage, wie Übergänge und Trennungen gemeinsam und sicher gemeistert werden können. Getreu dem Motto: Starke Eltern – starke Kinder!“ Referentin: Jessica Bruns, Bachelor of Arts, Pädagogik mit dem Nebenfach Soziologie, Master of Arts, Erziehungswissenschaft Technische Voraussetzung zur Teilnahme: PC/Laptop, evtl. mit Webcam + Audiosystem, sowie ein stabiler Internetzugang.

Kursnummer 2117MED4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jessica Bruns
Vortrag: Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern
Do. 11.05.2023 19:00
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd Hilfe, mein Baby bekommt den ersten Zahn! Welche Hilfsmittel gibt es, um das Zahnen zu erleichtern? Wie kann ich mein Kind an das Zähneputzen gewöhnen? Was muss ich vor dem ersten Besuch beim Zahnarzt beachten? Diese und viele andere Fragen zum Thema „Zahngesundheit bei Babys und Kleinkindern“ wollen wir gemeinsam besprechen.

Kursnummer 2143MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Gebühr wird bar eingesammelt
Dozent*in: Malin Klawitter
Christi-Himmelfahrt und Pfingsten in der Familie gestalten Workshop
Di. 16.05.2023 19:30
Meppen
Workshop

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen Süd. Im Frühjahr stehen neben dem Osterfest einige Feiertage an. Doch was passiert da eigentlich genau? Was feiern wir da eigentlich? Spielt das alles in meinem Leben überhaupt noch eine Rolle und wie kann ich diese Tage meinem Kind näherbringen? An diesem Abend wollen wir diese und andere Fragen zu den Feiertagen Christi-Himmelfahrt und Pfingsten gemeinsam besprechen und Antworten finden.

Kursnummer 2158MEB4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für Material werden 5,- €/Erw. bar eingesammelt
Dozent*in: Carolin Moß
Alte Spiele neu entdeckt - Gummitwist, Seilspringen, Himmel & Hölle... - für Großeltern und Kinder von 3 - 8 Jahre
Do. 22.06.2023 15:00
Meppen
- für Großeltern und Kinder von 3 - 8 Jahre

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Alte Spiele neu entdeckt: Himmel oder Hölle, Dosen oder Kreisel, Murmeln oder Gummitwist: gemeinsam wollen wir Hof- und Stegreifspiele aus früheren Jahren, die manchmal schon fast in Vergessenheit geraten sind, neu entdecken. Alt und Jung spielen gemeinsam, tauschen sich aus und begeben sich auf eine Zeitreise, die jedes Kinderfest bereichert und Generationen verbindet.

Kursnummer 2141MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gebühr wird bar eingesammelt
Dozent*in: Carolin Moß
Familiennachmittag "Im Märchenwald"
Di. 04.07.2023 15:30
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Kath. öffentlichen Bücherei, Meppen. Ein zauberhafter Familiennachmittag "Im Märchenwald" erwartet Familien in der KÖB Meppen. Familien können das Bilderbuchkino erleben und dazu entsprechend kreativ sein, spielen und singen. Der Familiennachmittag für Eltern/Großeltern/Tanten und Onkels mit Kindern im Alter von 2-3 Jahren.

Kursnummer 2168ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5,- € Materialkosten werden bar vor Ort eingesammelt
Dozent*in: Anna Befumo
Essen am Familientisch - Lebensmittel für Kleinkinder
Di. 12.09.2023 19:00
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengeeminschaft Meppen-Süd. Was kommt nach dem Brei? Wie kann ein Tagesablauf der Mahlzeiten aussehen? Wie gestalte ich den Übergang vom Brei zum Familienessen? Was ist Kinderlebensmitteln enthalten? Diese Fragen klären wir anhand vieler praktischer Beispiele.

Kursnummer 2179ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
8 - 9 TN = 15,-€ // ab 10 TN = 12,- €
Dozent*in: Lara Voß
Mit Kindern über Tod und Trauer reden - Elternabend
Do. 14.09.2023 19:30
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Kinder haben einen unbefangenen und natürlichen Zugang zu Tod und Trauer. Sie akzeptieren die Realität meist besser. Aber sie brauchen das Verständnis und die Unterstützung von uns Erwachsenen, um ihre Gefühle auszudrücken und sich in der veränderten Lebenssituation neu finden zu können. Der Abend gibt Einblick in die Welt der Kindertrauer und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ihnen beistehen können und mit ihnen über Tod und Sterben sprechen können.

Kursnummer 2133MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolin Moß
Offener Nähtreff
Di. 19.09.2023 19:30
Meppen

In diesem Kurs werden wir gemeinsam Nähen und Upcyclen. Unter Anleitung können Schnittmuster ausprobiert und eigene Projektideen umgesetzt, verändert oder vollendet werden. Materialliste wird vor Kursstart zugesendet. Eine Nähmaschine und Nähzubehör muss mitgebracht werden!

Kursnummer 9310ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Maria Meyer
Me Time - Auszeit für Mamas
Do. 05.10.2023 19:00
Meppen

In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Mama sein ein Traum und Vollzeitjob: als Mama ist man auch Köchin, Trösterin, Taxifahrerin, Lehrerin, Gärtnerin, Handwerkerin und vieles mehr. Da bleibt kaum eine Minute Zeit für einen selbst. Das zerrt an den Nerven und kann für schlechte Laune sorgen. Deswegen brauchen Mamas kleine Auszeiten im Alltag, um ihren Akku aufzuladen. An diesem Abend wollen wir gemeinsam eine kleine Auszeit mit kreativen Elementen und Achtsamkeitsübungen genießen.

Kursnummer 2116MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gebühr wird bar eingesammelt.
Dozent*in: Carolin Moß
Bücher für die ganz kleinen Leute Elternabend
Do. 12.10.2023 19:30
Meppen
Elternabend

Die ersten Lebensjahre des Kindes sind geprägt von täglich neuen Erfahrungen und vom Erwerb neuer Fähigkeiten: Kinder lernen zu sehen, sich zu bewegen und zu sprechen. Dieses Lernen kann durch Bücher gefördert werden. Eltern können mit ihrem Kind anhand von Bilderbüchern gemeinsam die Welt entdecken. Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes und Tipps für die Lesefrühförderung ihrer Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren: Warum Bücher schon in den ersten Lebensjahren wichtig sind? Lesen als Ritual - Welche Bücher mögen ganz Kleine? Der richtige Griff ins Bücherregal und die Vorstellung der Elternbibliothek der Stadtbücherei KÖB sind Themen die an diesem Abend besprochen werden.

Kursnummer 2144ME4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christiane Kues
Laternen gestalten - Workshop
Mo. 30.10.2023 10:00
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. „Kommt, wir woll’n Laterne laufen, zündet eure Kerzen an…“ Es ist wieder Laternenzeit! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bastelt eure ganz individuelle Laterne. Wir stellen einen Kreativpool mit verschiedenen Anleitungen und Ideen sowie eine Auswahl verschiedener Materialien zur Verfügung, aus denen ihr euch nach eurem Geschmack bedienen könnt.

Kursnummer 2132MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gebühr wird bar eingesammelt zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Carolin Moß
Loading...
22.03.23 22:59:59