Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
In Kooperation mit dem SKF Meppen
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
Sie fragen- eine Fachkraft aus dem Fachbereich der rechtliche Betreuung antwortet
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn:
- Personen, die durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in vollem Umfang entscheidungs- und handlungsfähig sind?
- wichtige Entscheidungen nicht selber, sondern von anderen Menschen bestimmt werden ohne die eigenen Wünsche zu berücksichtigen ?
Die Abendveranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen und Raum für persönlichen Austausch, um die Vorsorge individuell und umfassend zu planen.
Die Dozentin ist eine Fachkraft rechtliche Betreuung des SKF, die aufgrund ihrer praktischen Erfahrung umfassend informieren kann.
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
Sie fragen- eine Fachkraft aus dem Fachbereich der rechtliche Betreuung antwortet
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn:
- Personen, die durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in vollem Umfang entscheidungs- und handlungsfähig sind?
- wichtige Entscheidungen nicht selber, sondern von anderen Menschen bestimmt werden ohne die eigenen Wünsche zu berücksichtigen ?
Die Abendveranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen und Raum für persönlichen Austausch, um die Vorsorge individuell und umfassend zu planen.
Die Dozentin ist eine Fachkraft rechtliche Betreuung des SKF, die aufgrund ihrer praktischen Erfahrung umfassend informieren kann.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
In Kooperation mit dem SKF Meppen
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
Sie fragen- eine Fachkraft aus dem Fachbereich der rechtliche Betreuung antwortet
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn:
- Personen, die durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in vollem Umfang entscheidungs- und handlungsfähig sind?
- wichtige Entscheidungen nicht selber, sondern von anderen Menschen bestimmt werden ohne die eigenen Wünsche zu berücksichtigen ?
Die Abendveranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen und Raum für persönlichen Austausch, um die Vorsorge individuell und umfassend zu planen.
Die Dozentin ist eine Fachkraft rechtliche Betreuung des SKF, die aufgrund ihrer praktischen Erfahrung umfassend informieren kann.
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
Sie fragen- eine Fachkraft aus dem Fachbereich der rechtliche Betreuung antwortet
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Was passiert, wenn:
- Personen, die durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in vollem Umfang entscheidungs- und handlungsfähig sind?
- wichtige Entscheidungen nicht selber, sondern von anderen Menschen bestimmt werden ohne die eigenen Wünsche zu berücksichtigen ?
Die Abendveranstaltung bietet praxisorientiertes Wissen und Raum für persönlichen Austausch, um die Vorsorge individuell und umfassend zu planen.
Die Dozentin ist eine Fachkraft rechtliche Betreuung des SKF, die aufgrund ihrer praktischen Erfahrung umfassend informieren kann.
-
Gebühr8,00 €
-
Kursnummer: M13013
Periode 2025 -
StartDo. 24.04.2025
19:00 UhrEndeDo. 24.04.2025
21:15 Uhr
Dozent*in:
Jutta Heines
Kursort: Meppen