Skip to main content

Führen und Leiten für gelingenden Kinderschutz

In Kooperation mit nifbe - Qualifizierungsinitiative im Bildungsschwerpunkt "Kinder schützen, fördern, beteiligen! Wohlbefinden und Gesundheit in der KiTa"

Die KiTa-Leitung nimmt in der Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes und Förderung von Kindern eine zentrale Rolle ein.
Im Alltag der kollegialen Arbeitsbezüge von Leitungskräften und stellvertretenden Leitungskräften stehen viele Themen an, die in den Sitzungen besprochen werden müssen.
Doch es fehlt manchmal die Gelegenheit der intensiven Vertiefung von Wissen und Reflektion des eigenen Führungsverhaltens. Diese Möglichkeit soll mit diesem Wochenendseminar in schöner Umgebung eröffnet werden.

Die Fortbildung soll explizit zwei Themenbereich in den Blick nehmen:
- Resilienz im KiTa-Alltag (Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten)
- Rolle und Führungsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung der Kinderschutzkonzepte in der Kita


Zudem bietet diese Fortbildung die Möglichkeit der regionalen trägerübergreifenden Vernetzung.


Anmeldebedingungen:
Anmeldungen müssen schriftlich per Mail an meppen@keb-emsland.de eingegangen sein.
Sie erhalten zeitnah eine verbindliche Zu- bzw. Absage.
Bei einer Zusage zur Teilnahme muss die TN- Gebühr innerhalb von 14 Tagen überwiesen worden sein.
Bei Nichtantritt o. Abbruch des Kurses Ihrerseits muss leider die TN- Gebühr in voller Höhe als Ausfallgebühr einbehalten werden.
Wir empfehlen allen Teilnehmenden den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung!
Bei Ausfall / Nichtzustandekommen des Bildungsreiseangebotes unsererseits erhalten Sie die TN-Gebühr in voller Höhe erstattet. Bei Erkrankung der Referentin wird der Kurs nach Möglichkeit mit einer/einem anderen Dozenten*in durchgeführt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort
    • 1
    • Freitag, 21. November 2025
    • 15:00 – 19:30 Uhr
    • Borkum
    1 Freitag 21. November 2025 15:00 – 19:30 Uhr Borkum
    • 2
    • Samstag, 22. November 2025
    • 09:00 – 17:15 Uhr
    • Borkum
    2 Samstag 22. November 2025 09:00 – 17:15 Uhr Borkum
    • 3
    • Sonntag, 23. November 2025
    • 09:00 – 12:30 Uhr
    • Borkum
    3 Sonntag 23. November 2025 09:00 – 12:30 Uhr Borkum

Führen und Leiten für gelingenden Kinderschutz

In Kooperation mit nifbe - Qualifizierungsinitiative im Bildungsschwerpunkt "Kinder schützen, fördern, beteiligen! Wohlbefinden und Gesundheit in der KiTa"

Die KiTa-Leitung nimmt in der Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes und Förderung von Kindern eine zentrale Rolle ein.
Im Alltag der kollegialen Arbeitsbezüge von Leitungskräften und stellvertretenden Leitungskräften stehen viele Themen an, die in den Sitzungen besprochen werden müssen.
Doch es fehlt manchmal die Gelegenheit der intensiven Vertiefung von Wissen und Reflektion des eigenen Führungsverhaltens. Diese Möglichkeit soll mit diesem Wochenendseminar in schöner Umgebung eröffnet werden.

Die Fortbildung soll explizit zwei Themenbereich in den Blick nehmen:
- Resilienz im KiTa-Alltag (Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten)
- Rolle und Führungsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung der Kinderschutzkonzepte in der Kita


Zudem bietet diese Fortbildung die Möglichkeit der regionalen trägerübergreifenden Vernetzung.


Anmeldebedingungen:
Anmeldungen müssen schriftlich per Mail an meppen@keb-emsland.de eingegangen sein.
Sie erhalten zeitnah eine verbindliche Zu- bzw. Absage.
Bei einer Zusage zur Teilnahme muss die TN- Gebühr innerhalb von 14 Tagen überwiesen worden sein.
Bei Nichtantritt o. Abbruch des Kurses Ihrerseits muss leider die TN- Gebühr in voller Höhe als Ausfallgebühr einbehalten werden.
Wir empfehlen allen Teilnehmenden den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung!
Bei Ausfall / Nichtzustandekommen des Bildungsreiseangebotes unsererseits erhalten Sie die TN-Gebühr in voller Höhe erstattet. Bei Erkrankung der Referentin wird der Kurs nach Möglichkeit mit einer/einem anderen Dozenten*in durchgeführt.
29.04.25 20:23:41