Skip to main content

Supervision für stellvertretende Krippen- und Kita-Leitungen

Supervision ist eine Beratungsmethode, die die Qualität der beruflichen Arbeit unterstützt. Dabei sollen die Arbeitssituationen, Arbeitsorganisation und aufgabenspezifische Kompetenzen in den Blick genommen werden.
Mit diesem „neuem“ Kursangebot für stellvertretende Krippen-/Kita-Leitungen werden durch die angeleitete Reflexion der beruflichen Arbeit die Handlungskompetenz und die berufliche Rolle gestärkt.
Die Supervisorin Inge Hennekes wird mit den Teilnehmenden praxis- und lösungsorientiert an aktuellen Themen der stellvertretenden Krippe-/Kita-Leitung arbeiten.
Der Kurs umfasst 12 UE, verteilt auf 4 Termine.

Referentin: Inge Hennekes
Syst. Familientherapeutin, Supervisorin und Coach, EFLE-Beraterin,
Fachkraft nach §8a/8b SGB VII

Kurstermine 4

  •  
    Ort
    • 1
    • Donnerstag, 30. Januar 2025
    • 15:00 – 17:15 Uhr
    • Meppen
    1 Donnerstag 30. Januar 2025 15:00 – 17:15 Uhr Meppen
    • 2
    • Dienstag, 22. April 2025
    • 15:00 – 17:15 Uhr
    • Meppen
    2 Dienstag 22. April 2025 15:00 – 17:15 Uhr Meppen
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 15:00 – 17:15 Uhr
    • Meppen
    3 Mittwoch 11. Juni 2025 15:00 – 17:15 Uhr Meppen
    • 4
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 15:00 – 17:15 Uhr
    • Meppen
    4 Donnerstag 30. Oktober 2025 15:00 – 17:15 Uhr Meppen

Supervision für stellvertretende Krippen- und Kita-Leitungen

Supervision ist eine Beratungsmethode, die die Qualität der beruflichen Arbeit unterstützt. Dabei sollen die Arbeitssituationen, Arbeitsorganisation und aufgabenspezifische Kompetenzen in den Blick genommen werden.
Mit diesem „neuem“ Kursangebot für stellvertretende Krippen-/Kita-Leitungen werden durch die angeleitete Reflexion der beruflichen Arbeit die Handlungskompetenz und die berufliche Rolle gestärkt.
Die Supervisorin Inge Hennekes wird mit den Teilnehmenden praxis- und lösungsorientiert an aktuellen Themen der stellvertretenden Krippe-/Kita-Leitung arbeiten.
Der Kurs umfasst 12 UE, verteilt auf 4 Termine.

Referentin: Inge Hennekes
Syst. Familientherapeutin, Supervisorin und Coach, EFLE-Beraterin,
Fachkraft nach §8a/8b SGB VII
  • Gebühr
    250,00 €
    bei 5-6 TN 300,00 € / TN ab 7 TN 250,00 € / TN
  • Kursnummer: M21017
    Periode 2025
  • Start
    Do. 30.01.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Do. 30.10.2025
    17:15 Uhr
  • 4 Termine / 12 Ustd.
    Dozent*in:
    Inge Hennekes
    Kursort: Meppen
30.04.25 06:14:43