Betreuung von Hilfsbedürftigen mit Pflegegrad
Betreuung von HILFSBEDÜRFTIGEN MIT Pflegegrad
Die Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte und an Pflegende Ange hörige. Sie zielt auf Eigenermächtigung zum Handeln in Zivilschutz- und Katstrophenfällen. Die Teilnehmenden sollen selbst Strategien zur Bewältigung entwickeln, um besser auf die Überforderung im Katastrophenfall vorbereitet zu sein und handlungsfähig zu bleiben.
Die Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte und an Pflegende Ange hörige. Sie zielt auf Eigenermächtigung zum Handeln in Zivilschutz- und Katstrophenfällen. Die Teilnehmenden sollen selbst Strategien zur Bewältigung entwickeln, um besser auf die Überforderung im Katastrophenfall vorbereitet zu sein und handlungsfähig zu bleiben.
Kurstermine 2
-
Ort
-
- 1
- Montag, 01. Dezember 2025
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Leer
1 Montag 01. Dezember 2025 19:00 – 21:15 Uhr Leer -
- 2
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 19:00 – 21:15 Uhr
- Leer
2 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:00 – 21:15 Uhr Leer
Betreuung von Hilfsbedürftigen mit Pflegegrad
Betreuung von HILFSBEDÜRFTIGEN MIT Pflegegrad
Die Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte und an Pflegende Ange hörige. Sie zielt auf Eigenermächtigung zum Handeln in Zivilschutz- und Katstrophenfällen. Die Teilnehmenden sollen selbst Strategien zur Bewältigung entwickeln, um besser auf die Überforderung im Katastrophenfall vorbereitet zu sein und handlungsfähig zu bleiben.
Die Fortbildung richtet sich an Pflegekräfte und an Pflegende Ange hörige. Sie zielt auf Eigenermächtigung zum Handeln in Zivilschutz- und Katstrophenfällen. Die Teilnehmenden sollen selbst Strategien zur Bewältigung entwickeln, um besser auf die Überforderung im Katastrophenfall vorbereitet zu sein und handlungsfähig zu bleiben.