Skip to main content

Religion und Glauben

Loading...
Zur Mitte finden - Eltern erinnern sich an ihre Erstkommunion
Do. 05.10.2023 19:00
Meppen-Hemsen

In Zusammenarbeit mit der Kath. Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost. Jahrgang 2023-2024 Eltern erhalten Anregungen, ihren Glauben mit Kindern zu leben und zu feiern, die Kinder altersgerecht in ihrer religiösen Entwicklung zu fördern und sie zu einem liebevollen und respektvollen Umgang miteinander und in der Gemeinschaft zu erziehen.

Kursnummer 2470MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sandra Lübken
Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten - für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung
Do. 05.10.2023 19:30
Online in ZOOM
- für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung

In Kooperation mit dem Bischöflichen Seelsorgeamt, Osnabrück. Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten Für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung Bei dieser Online-Veranstaltung wollen wir verschiedene Ideen und Möglichkeiten für Kindergottesdienste vorstellen um diese in den Gemeinden umzusetzen. Referentin: Inga Schmitt, Leiterin des Teams Liturgie & Kirchenmusik im Seelsorgeamt, Osnabrück Gebührenfrei für ehrenamtlich Engagierte Technische Voraussetzung: PC / Laptop / Tablet mit Mikrofon und Kamera Die Veranstaltung findet digital über die Plattform Zoom statt.

Kursnummer 2418MEKD3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gebührenfrei für ehrenamtlich Engagierte
Dozent*in: Inga Schmitt
Hast Du Gott schon mal gesehen? Frag doch mal Oma und Opa!
Di. 24.10.2023 10:00
Meppen
Frag doch mal Oma und Opa!

In Kooperation mit KIM "Kirchen in Meppen", Meppen. Herzlichen Einladung an alle Großeltern zu einem gemeinsamen Kurs mit der Gemeindereferentin Kerstin Silies. Wie Fragen von Enkelkindern "Hast Du Gott schon mal gesehen? Frag doch mal Oma und Opa!" und andere Fragen rund um den Glauben und Gott beantwortet werden können. Anmeldungen bis Di., 17. Oktober 2023 telefonisch bei KIM 496255 oder KEB 40860 oder per Mail meppen@keb-emsland.de

Kursnummer 2462MEK3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kerstin Silies
Arbeitskreis Trauerpastoral Dekanat Emsland Mitte
Mo. 13.11.2023 09:30
Meppen
Dekanat Emsland Mitte

In Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland Mitte, Meppen. Termine in Absprache

Kursnummer 2472MEK3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Kleene
Abraham/Ibrahim in Christentum und Islam - ein interreligiöser Begegnungsabend
Di. 21.11.2023 19:00
Meppen
- ein interreligiöser Begegnungsabend

In Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland Mitte und Bistum Osnabrück. Der biblische Abraham bzw. der koranische Ibrahim gehört zu den maßgeblichen Gestalten des Christentums wie des Islam. Über ihn wird in den beiden Büchern sogar eine Verwandtschaft beider Religionen ausgesagt. Gleichzeitig zeigen sich bei ihm Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen. Beiden wollen wir an diesem Abend nachgehen. Referenten: Dr. Jörg Ballnus vom Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück

Kursnummer 2469MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Jörg Ballnus
Seniorengesprächskreis "leben, loben, lachen"
Di. 02.01.2024 14:30
Geeste-Gr. Hesepe

In Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Gr. Hesepe. Die Teilnehmenden setzen sich am Beispiel ausgewählter Themen und Aktivitäten mit ökologischen und ökonomischen Aspekten und deren Zusammenhang in ihrer Region auseinander.

Kursnummer 1300GEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Hermann Schröder
Zur Mitte finden - Eltern erinnern sich an ihre Erstkommunion
Mo. 08.01.2024 19:30
Haren

In Zusammenarbeit mit der Kath. Pfarreiengemeinschaft ETWAH Haren Jahrgang 2023-2024 Eltern erhalten Anregungen, ihren Glauben mit Kindern zu leben und zu feiern, die Kinder altersgerecht in ihrer religiösen Entwicklung zu fördern und sie zu einem liebevollen und respektvollen Umgang miteinander und in der Gemeinschaft zu erziehen.

Kursnummer 2463HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Golla
Zur Mitte finden - Begleitung zur Erstkommunion durch ehrenamtliche Katecheten*innen
Mo. 15.01.2024 15:00
Haren
durch ehrenamtliche Katecheten*innen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH, Haren. Jahrgang 2023/2024 Katecheten werden befähigt, ihren Glauben den Eltern von Erstkommunionkindern zu vermitteln, das diese Eltern die Kinder altersgerecht in ihrer religiösen Entwicklung fördern können um sie zu einem liebevollen und respektvollen Umgang miteinander und in der Gemeinschaft zu erziehen.

Kursnummer 2464HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Golla
Zur Mitte finden - für ehrenamtliche Erstkommunion-Katecheten*innen
Mo. 15.01.2024 19:30
Haselünne
Erstkommunion-Katecheten*innen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Haselünne-Lehrte. Die Katecheten/-innen werden befähigt, ihren Glauben den Eltern von Erstkommunionkindern so zu vermitteln, dass diese Eltern ihre Kinder altersgerecht in ihrer religiösen Entwicklung fördern können um sie zu einem liebevollen und respektvollen Umgang miteinander und in der Gemeinschaft zu erziehen. Weitere Termine in Absprache mit den Teilnehmenden

Kursnummer 2467HSB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Brink-Rauschenbach
Zur Mitte finden - Eltern erinnern sich an ihre Erstkommunion Jahrgang 2023/2024
Sa. 20.01.2024 15:00
Haselünne
Jahrgang 2023/2024

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Haselünne-Lehrte. Eltern von Erstkommunionkindern erarbeiten inhaltlich und handwerklich das Motto der Erstkommunion-Symbolik 2023/2024 und finden so mit ihren Kindern Bezüge zu ihrem Glauben.

Kursnummer 2466HSB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Brink-Rauschenbach
Vorbereitung auf die Ehe Spurensuche - wie kann eine Partnerschaft gelingen
Mo. 26.02.2024 18:00
Haren
Spurensuche - wie kann eine Partnerschaft gelingen

In der aufregenden und oft verplanten Zeit der Hochzeitsvorbereitung laden wir ein, sich die Zeit zu nehmen – für eigene und gemeinsame Wünsche, Fragen und Hoffnungen. Gehen Sie mit anderen Paaren auf Spurensuche: Was tut unsere Partnerschaft gut? Wie kann sie gelingen? Wo hat Gottes Segen seinen Platz? Was bedeutet das Sakrament der Ehe? Freuen Sie sich auf den inspirierenden Austausch untereinander, Gestaltung Ihrer Trauungsfeier und anregende Impulse zum Weiterdenken und –leben in Ihrem Ehealltag. Der Kurs ist offen für katholische, evangelische und konfessionsverbindende Paare. Pastoralreferent Martin Schwill und das Kursleiterehepaar Helene und Heinz Töpker wollen Unterstützung für ein gelingendes Miteinander in der ehe geben undzeigen, wie dabei der christliche Glaube helfen kann. Ort: Pfarrzentrum Bischof-Demann-Haus, Martinusplatz 2 - 4, Haren Gebühr: 40,00 € pro Paar abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück Kaffee: 2,00 € pro Person Anmeldung: Freiwilligen Agentur - im Pfarrzentrum Bischof-Demann Haus Martinusplatz 4, Haren Tel. 05932 9967-34 Fax: 05932 9967-35 Mail: fag@martinus-haren.de

Kursnummer 2400HR3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Martin Schwill
Vorbereitung auf die Ehe Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann
Do. 11.04.2024 19:00
Meppen
Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann

In der aufregenden und oft verplanten Zeit der Hochzeitsvorbereitung laden wir ein, sich die Zeit zu nehmen – für eigene und gemeinsame Wünsche, Fragen und Hoffnungen. Gehen Sie mit anderen Paaren auf Spurensuche: Was tut unsere Partnerschaft gut? Wie kann sie gelingen? Wo hat Gottes Segen seinen Platz? Was bedeutet das Sakrament der Ehe? Freuen Sie sich auf den inspirierenden Austausch untereinander, Gestaltung Ihrer Trauungsfeier und anregende Impulse zum Weiterdenken und –leben in Ihrem Ehealltag. Die Kurse sind offen für alle katholischen, evangelischen und konfessionsverbindende Paare. Die Gebühr beträgt 40,00 € pro Paar abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Für Kaffee/Tee werden 2,00 € pro Person erhoben. Diese Kurse finden in der KEB Geschäftsstelle Meppen, Nagelshof 21b statt. Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte, Tel. 05931 4086-0 oder www.keb-meppen.de

Kursnummer 2401ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sonja Golla
Loading...
22.09.23 14:13:55