Skip to main content

Religion und Glauben

Loading...
Liturgische Dienste - Fortbildung für Mitglieder*innen der litirgischen Dienste der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost
Sa. 25.03.2023 09:00
Meppen
der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen Ost

Kursnummer 2440MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Kleene
Pessah-Fest für Frauengruppe kfd Meppen-Propstei
Mo. 27.03.2023 18:00
Meppen

In Zuasmmenarbeit mit der kfd Meppen-Propstei. Welche Bedeutung hat das Pessahdest für das Judentum und auch für und heute?

Kursnummer 2433MEK3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frauke Neuber
Bibelgesprächskreis
Do. 13.04.2023 09:30
Haren

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH. Interessierte erschließen mit fachlicher Begleitung ausgewählte Bibelstellen.

Kursnummer 2443HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sonja Golla
Ein Tag in froher Gemeinschaft mit biblischen Impulsen
Mo. 24.04.2023 09:00
Billerbeck

In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Ost. Ein Tag in froher Gemeinschaft mit biblischen Impulsen - für alle Interessierte Abfahrt in privaten Fahrgemeinschaften um 07:00 Uhr, Rückkehr: 19:30 Uhr. Anmeldung: Petra Kleene, Handy: 01715313786, p.kleene@bistum-os.de

Kursnummer 2441MEB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Petra Kleene
Das "gute" Land, das Gott dir gibt - Einlassen auf neue Lebenssituationen
Mo. 24.04.2023 17:00
Haren-Wesuwe
- Einlassen auf neue Lebenssituationen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH und der kfd Wesuwe.

Kursnummer 2419HRB3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Sonja Golla
Ideen für die Kleinen in der Kinderkirche Fortbildung für Ehrenamtliche in Kirchengemeinden
Di. 25.04.2023 19:30
Meppen
Fortbildung für Ehrenamtliche in Kirchengemeinden

Schon die Kleinen in den Gemeinden wollen mitmachen und dabei sein, wenn von Gott erzählt wird, gebetet, gesungen, gefeiert und gesegnet wird. Die Fortbildung bietet Orientierung, hilfreiche Hinweise und viele Ideen, um einen altersgemäßen und lebendigen Wortgottesdienst für und mit den Kleinsten in der Gemeinde zu gestalten.

Kursnummer 2442ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Simone Paura
Vorbereitung auf die Ehe Spurensuche - Impulse für die Ehe
Fr. 12.05.2023 19:00
Haselünne
Spurensuche - Impulse für die Ehe

Für den Gemeindeverbund der Kath. Pfarrgemeinden St. Vincentius Haselünne und St. Laurentius Lehrte mit den Kapellengemeinden St. Antonius Westerloh und St. Franziskus Flechum. Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen über: - gelebte Partnerschaft - das Sakrament der Ehe - die Gestaltung des Gottesdienstes Gebühr: 40,00 € pro Paar abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Die Gebühr wird bar eingesammelt. Referententeam Ansprechpartner: Dechant Johannes Bartke, Haselünne Anmeldungen richten Sie bitte an das: Kath. Pfarrbüro St. Vincentius, Krummer Dreh 21, 49740 Haselünne, Tel. 05961 91960 Fax: 05961 919620 Mail: pfarrbuero.haseluenne@ewetel.net

Kursnummer 2405HS3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gebühr: abzgl. eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Die Gebühr wird bar eingesammelt.
Dozent*in: Referententeam
Vorbereitung auf die Ehe Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann
Mo. 22.05.2023 19:00
Meppen
Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann

In der aufregenden und oft verplanten Zeit der Hochzeitsvorbereitung laden wir ein, sich die Zeit zu nehmen – für eigene und gemeinsame Wünsche, Fragen und Hoffnungen. Gehen Sie mit anderen Paaren auf Spurensuche: Was tut unsere Partnerschaft gut? Wie kann sie gelingen? Wo hat Gottes Segen seinen Platz? Was bedeutet das Sakrament der Ehe? Freuen Sie sich auf den inspirierenden Austausch untereinander, Gestaltung Ihrer Trauungsfeier und anregende Impulse zum Weiterdenken und –leben in Ihrem Ehealltag. Die Kurse sind offen für alle katholischen, evangelischen und konfessionsverbindende Paare. Die Gebühr beträgt 40,00 € pro Paar abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Für Kaffee/Tee werden 2,00 € pro Person erhoben. Diese Kurse finden in der KEB Geschäftsstelle Meppen, Nagelshof 21b statt. Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte, Tel. 05931 4086-0 oder www.keb-meppen.de

Kursnummer 2403ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gebühr: abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Für Kaffee/Tee werden 2,00 € pro Pers. erhoben.
Dozent*in: Sonja Golla
Vorbereitung auf die Ehe Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann
Mo. 05.06.2023 19:00
Meppen
Spurensuche - wie eine Partnerschaft gelingen kann

In der aufregenden und oft verplanten Zeit der Hochzeitsvorbereitung laden wir ein, sich die Zeit zu nehmen – für eigene und gemeinsame Wünsche, Fragen und Hoffnungen. Gehen Sie mit anderen Paaren auf Spurensuche: Was tut unsere Partnerschaft gut? Wie kann sie gelingen? Wo hat Gottes Segen seinen Platz? Was bedeutet das Sakrament der Ehe? Freuen Sie sich auf den inspirierenden Austausch untereinander, Gestaltung Ihrer Trauungsfeier und anregende Impulse zum Weiterdenken und –leben in Ihrem Ehealltag. Die Kurse sind offen für alle katholischen, evangelischen und konfessionsverbindende Paare. Referententeam Die Gebühr beträgt 40,00 € pro Paar abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Für Kaffee/Tee werden 2,00 € pro Person erhoben. Diese Kurse finden in der KEB Geschäftsstelle Meppen, Nagelshof 21b statt. Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Emsland Mitte, Tel. 05931 4086-0 oder www.keb-meppen.de

Kursnummer 2406ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gebühr: abzüglich eines Gutscheins (20,00 €) vom Bistum Osnabrück. Für Kaffee/Tee werden 2,00 € pro Pers. erhoben.
Dozent*in: Sonja Golla
Netzwerktreffen religionspädagogische Fachkräfte und pastorale MitarbeiterInnen Dekanat Emsland-Mitte
Do. 22.06.2023 15:00
Meppen
und pastorale MitarbeiterInnen Dekanat Emsland-Mitte

In Kooperation mit dem Dekanat Emsland-Mitte, Meppen und Kita Pastoral Bistum Osnabrück. Für religionspädagogische Fachkräfte und pastorale Mitarbeiter*innen Dekanat Emsland-Mitte. Religionspädagogische Fachkräfte sind zusammen mit den pastoralen Ansprechpersonen der Kitas von Seiten der Kirchengemeinde wichtige Bezugs- und Begleitpersonen für die Kinder und deren Familien. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Kooperation von Kita und Kirchengemeinde. Schwerpunktmäßig wird in dieser Fortbildung die Rolle der religionspädagogischen Fachkraft in der Kita und in der Kirchengemeinde bearbeitet. Referentin: Kerstin Silies, Kindertagesstättenpastoral Bistum Osnabrück Leitung: Frauke Neuber, Dekantsreferentin Dekanat Emsland Mitte Anmeldeschluss: 15.06.2023 Anmeldungen per Mail an: www.keb-meppen.de

Kursnummer 2444ME3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Frauke Neuber
Mit Kindern über Tod und Trauer reden - Elternabend
Do. 14.09.2023 19:30
Meppen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Kinder haben einen unbefangenen und natürlichen Zugang zu Tod und Trauer. Sie akzeptieren die Realität meist besser. Aber sie brauchen das Verständnis und die Unterstützung von uns Erwachsenen, um ihre Gefühle auszudrücken und sich in der veränderten Lebenssituation neu finden zu können. Der Abend gibt Einblick in die Welt der Kindertrauer und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ihnen beistehen können und mit ihnen über Tod und Sterben sprechen können.

Kursnummer 2133MEK4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolin Moß
Auszeit für Mütter Wellneswochenende für Mamas in Ahmsen
Sa. 16.09.2023 09:30
Ahmsen
Wellneswochenende für Mamas in Ahmsen

In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH. Viele Mütter wünschen sich eine kleine Auszeit aus ihrem Familiealltag. An diesem Wochenendseminar geben wir die Gelegenheit, den Kopf wieder freizubekommen, sich mit anderen Frauen auszutauschen und "verlorene" Energien wieder zu sammeln.

Kursnummer 2421HRB4V
Kursdetails ansehen
Gebühr: Auf Anfrage
Dozent*in: Sonja Golla
Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten - für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung
Do. 05.10.2023 19:30
Online in ZOOM
- für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung

In Kooperation mit dem Bischöflichen Seelsorgeamt, Osnabrück. Ideenbörse für die Gestaltung von Kindergottesdiensten Für ehrenamtlich Engagierte in der Kirchengemeinde - Online-Veranstaltung Bei dieser Online-Veranstaltung wollen wir verschiedene Ideen und Möglichkeiten für Kindergottesdienste vorstellen um diese in den Gemeinden umzusetzen. Referentin: Inga Schmitt, Leiterin des Teams Liturgie & Kirchenmusik im Seelsorgeamt, Osnabrück Gebührenfrei für ehrenamtlich Engagierte Technische Voraussetzung: PC / Laptop / Tablet mit Mikrofon und Kamera Die Veranstaltung findet digital über die Plattform Zoom statt.

Kursnummer 2418MEKD3
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gebührenfrei für ehrenamtlich Engagierte
Dozent*in: Inga Schmitt
Loading...
22.03.23 23:54:11