In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Meppen-Süd. Kinder haben einen unbefangenen und natürlichen Zugang zu Tod und Trauer. Sie akzeptieren die Realität meist besser. Aber sie brauchen das Verständnis und die Unterstützung von uns Erwachsenen, um ihre Gefühle auszudrücken und sich in der veränderten Lebenssituation neu finden zu können. Der Abend gibt Einblick in die Welt der Kindertrauer und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ihnen beistehen können und mit ihnen über Tod und Sterben sprechen können.
In Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft ETWAH. Viele Mütter wünschen sich eine kleine Auszeit aus ihrem Familiealltag. An diesem Wochenendseminar geben wir die Gelegenheit, den Kopf wieder freizubekommen, sich mit anderen Frauen auszutauschen und "verlorene" Energien wieder zu sammeln.