Abraham/Ibrahim in Christentum und Islam
- ein interreligiöser Begegnungsabend
In Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland Mitte und Bistum Osnabrück.
Der biblische Abraham bzw. der koranische Ibrahim gehört zu den maßgeblichen Gestalten des Christentums wie des Islam. Über ihn wird in den beiden Büchern sogar eine Verwandtschaft beider Religionen ausgesagt. Gleichzeitig zeigen sich bei ihm Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen.
Beiden wollen wir an diesem Abend nachgehen.
Referenten:
Dr. Jörg Ballnus vom Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück
Der biblische Abraham bzw. der koranische Ibrahim gehört zu den maßgeblichen Gestalten des Christentums wie des Islam. Über ihn wird in den beiden Büchern sogar eine Verwandtschaft beider Religionen ausgesagt. Gleichzeitig zeigen sich bei ihm Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen.
Beiden wollen wir an diesem Abend nachgehen.
Referenten:
Dr. Jörg Ballnus vom Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück
Abraham/Ibrahim in Christentum und Islam
- ein interreligiöser Begegnungsabend
In Zusammenarbeit mit dem Dekanat Emsland Mitte und Bistum Osnabrück.
Der biblische Abraham bzw. der koranische Ibrahim gehört zu den maßgeblichen Gestalten des Christentums wie des Islam. Über ihn wird in den beiden Büchern sogar eine Verwandtschaft beider Religionen ausgesagt. Gleichzeitig zeigen sich bei ihm Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen.
Beiden wollen wir an diesem Abend nachgehen.
Referenten:
Dr. Jörg Ballnus vom Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück
Der biblische Abraham bzw. der koranische Ibrahim gehört zu den maßgeblichen Gestalten des Christentums wie des Islam. Über ihn wird in den beiden Büchern sogar eine Verwandtschaft beider Religionen ausgesagt. Gleichzeitig zeigen sich bei ihm Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Religionen.
Beiden wollen wir an diesem Abend nachgehen.
Referenten:
Dr. Jörg Ballnus vom Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
Dr. Michael Schober, Diözesanbeauftragter für interreligiösen Dialog im Bistum Osnabrück